Vier Tage, vier Bewerbe.
Die Top-Teams der Nachwuchs-Superligen U16 und U19 zeigten am verlängerten Wochenende im Kampf um die Meistertitel ihre Klasse. Neben Spannung und Dramatik gab’s Basketball vom Feinsten.
WU16: Klare Angelegenheit für DBB UNIQA LZ OÖ
Den Auftakt in das verlängerte Final-Four-Wochenende in Burgenlands Landeshauptstadt bildeten bereits am Donnerstag die Semifinal-Spiele der U16-Damen. Die Oberösterreicherinnen vom DBB UNIQA LZ OÖ untermauerten mit einem 75:49-Sieg gegen UBI Graz die Titel-Ambitionen. Die Final-Gegnerinnen waren nach einem 43:38 über UBSC-DBBC Graz die BK Duchess Klosterneuburg.
Die Damen aus der Stiftsstadt mussten im Endspiel am Samstag dann die Überlegenheit der Oberösterreicherinnen anerkennen. Mit 69:37 ging der Titel klar an DBB UNIQA LZ OÖ. Platz drei eroberte UBSC-DBBC Graz (47:43 gegen UBI Graz).
MU16: Graz holt nach dramatischen Matches den Titel
Weitaus dramatischer ging es bei den Burschen zu. Während das erste Semifinale zwischen FCN Holter Baskets Wels und Vienna United (67:80) noch einen relativ deutlichen Verlauf nahm, setzten sich die Burschen des UBSC Graz in einem wahren „Nailbiter“ 68:67 gegen den BC Vienna durch.
Im Finale waren es wieder die Steirer, die in einem engen Match das bessere Ende für sich hatten. Nach einem 64:60 über Vienna United stieg beim UBSC Graz am Samstag-Abend die Titel-Feier. Platz drei ging nach Wien (80:67 gegen Wels).
MU19: SKN holt Titel im „Niederösterreich-Duell“
Das Superliga-Final-Four bei den U19-Burschen war zunächst ein Duell Niederösterreich gegen Wien, wobei sich in den Halbfinals zwischen SKN St. Pölten und Vienna United (72:52) sowie zwischen LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild und Vienna Timberwolves (64:55) jeweils die Teams aus dem flächenmäßig größten Bundesland durchsetzten.
Im Endspiel am Sonntag behielt der SKN mit einem knappen 69:64-Sieg die Oberhand und jubelte über den Meistertitel. Rang drei ging an die Timberwolves (82:67 gegen Vienna United).
WU19: Duchess behalten die Nerven
Hochspannung herrschte beim U19-Bewerb der Damen, denn schon die beiden Semifinals am Freitag waren an Dramatik kaum zu überbieten. Die BK Duchess Klosterneuburg setzten sich gegen Vienna United PSV äußerst knapp 72:70 durch und buchten so ihr Endspiel-Ticket.
Ebenfalls „Spitz auf Knopf“ ging es im „Derby“ zwischen UBSC-DBBC Graz und UBI Graz zu. Schlussendlich behielten die Damen vom UBSC-DBBC 63:56 die Oberhand.
Während der dritte Platz am Sonntag an Vienna United (74:68) ging, bildete das Endspiel zwischen den Duchess und den Grazerinnen einen würdigen Abschluss von vier intensiven Turniertagen. Die Duchess holten sich mit einem 71:63 über UBSC-DBBC Graz den Titel und damit den letzten Pokal der Final-Four-Wochenendes.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband