Mit der 11. Runde in der win2day Basketball Superliga fällt auch die Entscheidung, welche fünf Teams sich bereits direkt für das Viertelfinale im Basketball Austria Cup qualifizieren. Mit den Raiffeisen Flyers Wels, den Raiffeisen Swans Gmunden und den Unger Steel Gunners Oberwart sind bereits drei Teams „durch“ – vier weitere kämpfen dieses Wochenende um die offenen beiden Spots.
Die BK IMMOunited Dukes (#4) sind bei einem Sieg über Wels fix qualifiziert. Sollten sie dem Tabellenführer unterliegen, brauchen sie Schützenhilfe von Gmunden oder Graz, um dennoch die Top-5 zu erreichen.
Der Sieger zwischen dem UBSC Raiffeisen Graz (#5) und den Arkadia Traiskirchen Lions (#7) steht ebenfalls im fix im Viertelfinale, der Verlierer dieser Begegnung muss ins Play-In.
Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz (#6) schaffen die Top-5 nur mit einem eigenen Sieg und einem Erfolg von Traiskirchen.
Kapfenberg – Wien definitiv ein Duell im Play-In
Die BOSCO Bulls (#8) und der BC Vienna (#9) werden im Play-In auf jeden Fall gegeneinander spielen. Das Heimrecht ist noch vakant: Wien hat die Chance mit einem Sieg in Oberwart auf „Home Court Advantage“. Kapfenberg ist spielfrei.
Die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers (#10) und der SKN St. Pölten Basketball (#11) haben im Play-In, das nach dem Modus 6-11, 7-10 und 8-9 gespielt wird, definitiv kein Heimrecht. Die Niederösterreicher könnten mit einem Sieg in Fürstenfeld noch Platz zehn erreichen.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband