Der BC Vienna liegt in der win2day Basketball Superliga derzeit auf Tabellenrang acht (3 Siege, 6 Niederlagen). Mit jungen Legionären wollte man in der Bundeshauptstadt Abgänge von Stars wie Bogic Vujosevic und Jozo Rados vergessen machen. Das funktionierte nur bedingt. Der Klub hat nun erneut reagiert – und mit Frank Gaines einen US-Forward mit viel Routine und mit Ivan Gavrilovic einen FIBA Europe Cup erprobten Inside-Spieler verpflichtet.
Mit Zac Owens verfügt BC Vienna über den zweitbesten Scorer der Liga (25,6 Punkte). Der US-Guard überzeugt auch als Spielmacher und legt knapp sechs Assists pro Spiel auf. Über diese freute sich vor allem dessen Landsmann Ralph Bissainthe – der allerdings nun nicht mehr im Wiener Kader aufscheint.
Ex-BBL-Profi Frank Gains verstärkt Wien
Um etwas mehr Ruhe ins Spiel zu bringen hat der BC nun kadertechnisch noch einmal nachgebessert. Der Ex-BBL-Profi Frank Gaines wurde verpflichtet und soll mit starkem Shooting, Energie und viel Erfahrung für einen Aufwärtstrend sorgen. Der Guard/Forward lief in Deutschland neben den Tigers Tübingen auch für RASTA Vechta auf.
Mit 34-Jahren blickt der US-Amerikaner aber schon auf zahlreiche weitere Stationen im Profigeschäft zurück. Der BC Vienna ist für den 1,91 Meter großen Weltenbummler bereits der 20. Verein. Dass es ihn immer wieder rasch weiterzog, dürfte zumeist an starken Leistungen und daraus resultierenden lukrativen Angeboten gelegen haben. Dreierquoten von über 40 Prozent sind bei Gaines keine Ausnahme.
„Most Improved Player“ der NBA-D-League
Zu seinen sportlichen Erfolgen zählen neben der Auszeichnung zum „Most Improved Player“ der NBA-D-League, ein Meistertitel in Portugal mit Benfica Lissabon portugiesischer Meister sowie starke Scoring-Auftritte in der höchsten italienischen Spielklasse. Nun soll der Linkshänder in der Rückrunde den Wienern einen Schub verleihen und sie aus dem unteren Tabellendrittel Richtung Spitze führen. Wann Gaines sein Debüt feiert, ist derzeit noch offen.
Gavrilovic ergänzt Frontcourt
Nachdem bei Wien Saiquan Jamison weiterhin verletzungsbedingt fehlt, hat das Team aus der Bundeshauptstadt mit der Verpflichtung von Ivan Gavrilovic einen zweiten Transfer getätigt. Der serbische Power Forward begann die Saison in Bulgarien bei Balkan Botevgrad. Für den Tabellendritten bestritt er sieben Ligaspiele und sechs Begegnungen im FIBA Europe Cup. Im Schnitt kam er auf 8,9 Punkte.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband