B2L: Mustangs gewinnen ungefährdet, Alligators siegen gegen die Timberwolves

Die Mistelbach Mustangs gewinnen zuhause gegen dezimierte Upper Austrian Ballers mit 80:44. Die Union Deutsch Wagram Alligators nutzen gegen die Vienna Timberwolves ein starkes Schlussviertel, um sich den 66:59-Heimsieg zu sichern. Bei den restlichen drei spielen gab es nur Auswärtssiege. Vienna United siegt bei den SWARCO RAIDERS Tirol mit 80:74, die PIRLO Kufstein Towers gewinnen mit 81:61 bei der BBU Salzburg und die Wörthersee Piraten finden mit einem 84:57-Sieg über die Raiffeisen Dornbirn Lions wieder zurück in die Erfolgsspur.

Die Mustangs fuhren zuhause einen Start-Ziel Sieg ein. Bereits nach dem ersten Viertel war man mit 17 Zählern im Vorsprung und konnte diese Führung auch konsequent ausbauen. Die Ballers, die auf einige Stammspieler verzichten mussten, hatten an diesem Abend keine Antwort auf die Stärke der Niederösterreicher. „Wir haben heute die Pflicht erfüllt. Das Spiel hat uns erlaubt, heute allen Spieler gleich viel Einsatzzeit zu geben“, so Mistelbach-Coach Martin Weissenböck.

Alligators holen sich Sieg im Schlussviertel

„Zuerst einmal Gratulation an die Timberwolves zu einem super Spiel. Die Zuschauer haben heute ein tolles Spiel gesehen, so eine Art Derby-Sieg fühlt sich schon wirklich gut an. Wir haben aber noch viel, an dem wir arbeiten müssen“, so Alligators-Coach Mark Laurencik nach dem Spiel. Den Unterschied macht schlussendlich das letzte Viertel, indem sich die Niederösterreicher diesen Sieg holen konnten. Für die Wiener wäre mehr drinnen gewesen, aber „unter fünfzig Prozent vom Freiwurf hilft bei so einem Spiel halt auch nicht“, so Danielle Kuchar, Spieler der Timberwolves.

United, Towers und Piraten mit Auswärtssiegen

Die Wiener konnten sich im zweiten Viertel einen Vorsprung herausarbeiten, der aber im dritten Viertel wieder verlorenging. Im Schlussviertel zogen die Gäste noch einmal davon, die Raiders konnten dieses Mal nicht mehr kontern und müssen so eine 74:80-Heimniederlage einstecken.

Ab dem zweiten Viertel konnten sich die Towers langsam absetzen. Die BBU hielt zwar lange Zeit dagegen, im Schlussviertel zogen die Gäste aber schlussendlich davon und konnten so dieses Festungsderby für sich entscheiden.

Die Piraten werfen sich zurück auf die Erfolgsspur. Lukas Simoner konnte sich im zweiten Spiel zurück bei den Kärntnern gleich als Topscorer (19 Pts) in den Spielbericht eintragen. Die Vorarlberger gaben zwar nie auf, ein Sieg war aber an diesem Abend dennoch nicht in Reichweite.

Mistelbach Mustangs vs. Upper Austrian Ballers 80:44 (28:11; 43:21; 67:32)

Beste Werfer: Jokl 17 (12 Reb), Dragolj 10, Moschik und Vasat je 9 bzw. Streitberger 18, Hintenaus 6, Kaltenbrunner 5.

Union Deutsch Wagram Alligators vs. Vienna Timberwolves 66:59 (22:15; 36:36; 52:52)

Beste Werfer: Drgon 14, Kaltenbrunner 13, Marek 10 bzw. Angerbauer 11, Kuresevic 9, Karian, Siegmund, Konzet, Stubenvoll, Seher und Cantor je 5.

SWARCO RAIDERS Tirol vs. Vienna United 74:80 (27:26; 38:47; 64:60)

Beste Werfer: Kaufmanis 16, Marcikic 10, Obradovic, Pirchner (21 Reb), Nemcec und Cisse je 9 bzw. Golino 19, Witzmann 10, Toth, Kotala und M. Mailath-Pokorny je 9.

BBU Salzburg vs. Pirlo Kufstein Towers 61:81 (18:18; 34:39; 51:59)

Beste Werfer: Becker 15, Kamber 13, Andjelkovic 10 bzw. Mlodianovski 21, Noba 15, Unger 13 (11 Reb).

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Wörthersee Piraten 57:84 (10:17; 22:35; 36:65)

Beste Werfer: Mehmed 15 (10 Reb), Grinbergs 13 (14 Reb), Miglinieks 11 bzw. Simoner 19, Sliskovic 15, Holyfield 14.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner