win2day BSL: Wels übernimmt Tabellenführung / Swans schlagen Meister

Der sehnsüchtig erwartete Auftakt in die win2day-BSL-Zwischenrunde brachte die erwartet spannenden Partien speziell „oben“ in der Platzierungsrunde. Die Swans (gegen die Gunners), die Flyers (gegen die Lions) und der UBSC (gegen die Dukes) gingen allesamt als Sieger vom Feld, mussten dafür aber hart arbeiten. Einseitig hingegen die erste Begegnung „unten“ in der Qualifikationsrunde. BC Vienna fertigte dort die Panthers ab.

Die Swans gewannen am Samstagabend die Auftaktpartie der Zwischenrunde und besiegten Meister Oberwart knapp mit 82:76. Vor zwei Wochen waren in dem Spitzenspiel noch die Gunners siegreich. Diesmal taten sich die Burgenländer aber von Anfang an schwer, besonders da die Würfe nicht fallen wollten, sodass Gmunden sich früh eine Führung erarbeiten konnte. In Abschnitt zwei fand der Titelverteidiger jedoch in die Partie, setze Ex-Schwan Daniel Köppel gut in Szene und lag zur Pause knapp voran (44:38). Der Vorsprung sollte in Viertel drei rasch in den zweistelligen Bereich anwachsen, doch in einer intensiven Partie holten die mannschaftlich äußerst geschlossen agierenden Schwäne Punkt um Punkt auf und übernahmen speziell in den Schlussminuten der Begegnung komplett die Kontrolle. Ausgerechnet jetzt wirkte der Meister phasenweise unkonzentiert, was die Swans beinhart ausnutzten, um sich den Sieg zu sichern.

Der oberösterreichische Erfolgslauf hielt auch in der nächsten Top-Partie des Abends an. Die Raiffeisen Flyers Wels eroberten einen wichtigen 73:61-Heimsieg gegen die Traiskirchen Lions und eroberten so die Tabellenführung zurück. Trotz des Ausfalls von Schlüsselspieler Damion Rosser zeigten die Flyers besonders in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung. Das Spiel begann jedoch noch ausgeglichen und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Bei 34:33 für Wels ging es in die Pause. Nach dieser zeigten sich die gewohnt druckvoll agierenden Oberösterreicher schließlich von ihrer dominanten Seite, dabei drückte einmal mehr Radii Caisin, der mit 16 Punkten und 14 Rebounds ein beeindruckendes Double-Double erzielte. Aber auch Flyer Marcus Azor stellte die Löwen-Defense immer wieder vor Probleme. Die Verteidigung der Heimmannschaft präsentierte sich dafür robust und auch das Umschalten ins Fastbreak-Spiel wusste zu gefallen. Am Ende stand somit ein klarer Erfolg.

Im dritten Qualifikationsrundenspiel des Abends gab es schließlich eine kleine Überraschung. Die favorisierten BK IMMOunited Dukes mussten sich dem UBSC Raiffeisen Graz mit 74:86 geschlagen geben. Die Steirer werden für den Cup-Sieger damit immer mehr zum Angstgegner. Bereits zu Beginn hatten die Niederösterreicher am Samstag in Graz Schwierigkeiten. Speziell defensiv leisteten die Dukes in dieser Phase nur wenig Gegenwehr. Erst mit einem 9:0-Run gegen Viertelende, angeführt Kyler Jenkins und Milos Vranes, übernahmen die Dukes bis Viertelende mit 20:17 die Führung. Das Dukes-Duo gab zunächst auch im zweiten Viertel den Ton an, ehe der UBSC zum Gegenschlag ausholte und sich vor dem Seitenwechsel die Führung zurückerkämpfte. In Abschnitt drei bekamen die Fans lange einen offenen Schlagabtausch zu sehen, ehe die Grazer die Partie endgültig an sich rissen und den Vorsprung bis Spielende immer weiter ausbauten und so am Ende ungefährdet als Sieger vom Platz gingen.

Überblick über den BSL-Samstag

UNGER STEEL Gunners Oberwart – Raiffeisen Swans Gmunden 76:82 (20:18, 44:38, 55:56)
Beste Scorer: Allen 23, Reid 19, Käferle 11 bzw. Cooper 16, Lohr 15, Reece 14.

UBSC Raiffeisen Graz vs. BK IMMOunited Dukes 86:74 (17:20, 37:39, 61:52)
Beste Scorer: Lynch 20, Johnson 18, Smith 17 bzw. Jenkins 35, Vranes 14, Carius 11.

Raiffeisen Flyers Wels vs. Arkadia Traiskirchen Lions 73:61 (20:14, 33:34, 54:49)
Beste Scorer: Caisin 16, Azor 15, Poljak 14 bzw. Güttl 16, Moffatt 14, Kostic und Krestinin je 8.

CITIES Panthers Fürstenfeld vs. BC Vienna 69:100 (25:19, 34:38, 48:74)
Beste Scorer: Hrstic 25, Spaleta 16, Manjgo 12 bzw. Gavrilovic 25, Owens 15, Stazic 14.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner