win2day BSL: Traiskirchen hält Oberwart bei 54 Punkten und hievt parallel siegreiche Welser an die Spitze

Die Arkadia Traiskirchen Lions haben in der vorletzten Runde im Grunddurchgang der win2day Basketball Superliga auswärts den amtierenden Meister UNGER STEEL Gunners Oberwart mit 64:54 besiegt – und mit ihrem vierten Sieg in Folge den Rückstand auf die Top-3 verkürzt. Von Oberwarts erster Niederlage seit über eineinhalb Monaten profierten die Raiffeisen Flyers Wels, die sich nach einem ungefährdeten 73:53-Heimsieg über den SKN St. Pölten wieder an die Tabellenspitze setzten.

Die Arkadia Traiskirchen Lions haben am Samstag die sechs Spiele andauernde Winning-Streak der UNGER STEEL Gunners Oberwart beendet: Trotz der Ausfälle von Cedric Russell (angeschlagen) und Moritz Lanegger-Rest (krank) boten die Niederösterreicher eine beachtliche Defensivleistung und gewannen schlussendlich verdient mit 64:54. Traiskirchen, das zum vierten Mal in Serie gewann, gelang es als erste Team in dieser Saison, die Gunners unter 72 Punkte zu halten. Bei den „Löwen“ zeigte speziell Obinna Ndukwe auf, der mit 15 Punkten Top-Scorer seiner Mannschaft war. Lions Head Coach Benedikt Danek beschreibt den Erfolg als „harten Fight und keinen leichten Sieg“. Sein Gegenüber Matthew Otten war weniger zufrieden: „Alles, was wir in dieser Saison bislang gut gemacht haben, haben wir heute einfach nicht auf das Parkett bekommen. Es hat die Disziplin gefehlt – wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben.“

Starke zweite Halbzeit bringt Wels die Tabellenführung
Der Tabellenführer eine Runde vor Ende des Grunddurchgangs in der win2day Basketball Superliga heißt Raiffeisen Flyers Wels: Die Oberösterreicher gaben sich daheim gegen den Vorletzten SKN St. Pölten – die Niederösterreicher mussten ohne den gesperrten Richard Williams antreten – und gewannen mit 73:53. Nach einem starken Beginn (8:0) ließen die Flyers ihren Gegner, bei dem in der ersten Halbzeit speziell deren späterer Top-Scorer Duje Putnik (15 PTS) herausstach, zurück ins Spiel. Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen die „Wölfe“ dann auch kurz das Kommando, ehe ein 12:0-Run der Wels auf 52:42 dem Spiel endgültig die Richtung gab. Der Tabellenführer – bei dem alle Spieler eingesetzt wurden, elf davon scorten – landete seinen vierten Sieg in Serie und hat kommendes Wochenende mit einem Sieg gegen Traiskirchen die Möglichkeit, den Grunddurchgang auf Position eins abzuschließen. Flyers Head-Coach Sebastian Waser kommentierte den 16. Saisonsieg seiner Mannschaft mit „es war sehr schwierig. Wir haben gut begonnen, stark nachgelassen. Aber am Ende haben wir in der zweiten Halbzeit gerade mal 17 Punkte zugelassen – das ist völlig in Ordnung.“

UNGER STEEL Oberwart Gunners vs. Arkadia Traiskirchen Lions 54:64 (10:18; 29:31; 46:46)
Beste Scorer: Allen 22 (19 Rebs), Patekar 8, Käferle 6 bzw. Ndukwe 15, Kostic 14, Haskin 11

Raiffeisen Flyers Wels vs. SKN St. Pölten Basketball 73:53 (17:11; 38:36; 57:44)
Beste Scorer: Caisin 16, Rosser 11, Azor 10 bzw. Putnik 15, Sims 13, Jagsch 8

Mit dem Spiel BK IMMOunited Dukes gegen Raiffeisen Swans Gmunden wird die vorletzte Runde im Grunddurchgang am Sonntag um 17:30 Uhr beendet.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner