Nach der vierten Runde der win2day Basketball Superliga ist nur mehr ein Team ungeschlagen: Die Arkadia Traiskirchen Lions – und die müssen im absoluten Spitzenspiel des kommenden Spieltages zu den zweitplatzierten BK IMMOunited Dukes. Beide Mannschaften setzen den Aufschwung der letzten Saison fort und sind heiße Kandidaten im Kampf um den Titel.
„Nach der bitteren Niederlage in Graz werden wir uns zuhause von einer anderen Seite präsentieren. Es wird ein Fight über 40 Minuten“, freut sich Dukes-Kapitän Clemens Leydolf bereits auf die Partie. Sieht man auf die Statistik sind beide Mannschaften ebenbürtig. Das alles zählt aber nichts, wenn am Sonntag um 20:20 Uhr der Aufwurf zum ewig jungen Derby in Niederösterreich erfolgt. Das Duell der Team-Topscorer wird Cedric Russell gegen Will Carius heißen, wobei bei beiden Mannschaften das Team das Prunkstück ist. Es werden Kleinigkeiten bzw. auch die Tagesform entscheiden und die Zuschauer werden ein hart umkämpftes Spiel sehen. „Wir spielen auswärts gegen eines der besten Teams der Liga. Wir müssen diszipliniert sein und hart spielen“, gibt Delvon Johnson die Marschroute vor.
Duell der Titelsammler
Das zweite ewig junge Duell heißt in Kapfenberg BOSCO BULLS gegen Raiffeisen Swans Gmunden. Von der Tabelle her nicht das Topspiel, doch stand eines der beiden Teams in 20 der letzten 25 Saisonen immer im Finale der Superliga und holten zusammen in dieser Zeit 13 Meistertitel. „Wir müssen die Qualität in der Defensive hochhalten und bessere und klügere Offensiventscheidungen treffen“, hält Bulls-Coach Rade Mijanovic fest.
Ein weiteres spannendes Spiel kann in Wels erwartet werden, wenn die Raiffeisen Flyers auf den BC Vienna treffen, wobei die Ausgangslage unterschiedlicher nicht sein kann. Die Oberösterreicher fanden nach der Startniederlage gegen die Gunners besser auf Kurs und konnten die Partien gegen Eisenstadt und Kapfenberg für sich entscheiden. Anders die Wiener, die nach zwei Siegen gegen die starken Gegner Gmunden und Graz, zwei Niederlagen gegen die Lions und überraschend gegen Eisenstadt hinnehmen mussten. Wels-Coach Sebastian Waser meint vor dem Spiel gegen die Wiener: „Wir bleiben unserer Linie treu und versuchen über 40 Minuten mit vollster Konzentration zu spielen“.
Einen Überblick über alle Partien der Runde gibt es hier.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband