win2day BDSL: UBSC-DBBC Graz und Basket Flames fordern Top-Duo

Erster gegen Vierter und Dritter gegen Zweiter – nein, es ist noch nicht Halbfinale in der win2day Basketball Damen Superliga, aber genauso könnten die Duelle in der Entscheidungsphase aussehen. UBI Holding Graz bekommt es am Sonntag zu Hause mit den Basket Flames Women zu tun, drei Stunden davor will UBSC-DBBC Graz den BK Raiffeisen Duchess am selben Ort ein Bein stellen. Bereits am Samstag kommt es zum Aufeinandertreffen von DBB Wels mit den Vienna Timberwolves Women.

Die Damen von UBI Holding Graz wollen auch im siebenten Spiel der Saison ungeschlagen bleiben. Headcoach Tanja Kuzmanovic warnt aber vor dem Gegner: „Uns erwarten am Sonntag eines der schwersten Spiele im Grunddurchgang. Wir müssen die Fehler aus dem Hin-Spiel ausbessern und 40. Minuten konzentriert bleiben, wenn wir vor Heimpublikum einen Sieg feiern wollen.“ Die Flames kämpfen aber mit Verletzungen/Krankheiten. „Unser vorrangiges Ziel ist es, am Sonntag wieder mit einem kompletten und gesunden Kader antreten zu können. Außerdem wollen wir uns deutlich besser präsentieren als beim letzten Mal in Graz gegen den DBBC und, mit etwas Glück, UBI die erste Saisonniederlage zufügen“, hält Flames-Spielerin Valentina Mraulak die Aufgabe nicht als unlösbar.

Duchess vor UBSC-DBBC Graz gewarnt

„Wir haben hart gearbeitet, jetzt geht es darum, das auf dem Feld zu zeigen. Jeder von uns muss voll fokussiert sein und wir müssen als Team agieren“, nennt DBBC-Spielerin Nikolina Kupres die Hauptziele ihrer Mannschaft gegen die als Favoritinnen geltenden Duchess. Klosterneuburgs Headcoach Diana Picorusevic weiß um die Stärken der Grazerinnen Bescheid: „UBSC-DBBC Graz steht aktuell zurecht auf drittem Tabellenplatz. Genauso wie in der Hinrunde wollen wir das Tempo im Spiel angeben. Es wird keine leichte Aufgabe, allerdings hat sich unser junges Team bisher gut entwickelt und wir wollen auf unseren Leistungen weiter aufbauen.“

Wels will sich an Timberwolves revanchieren

Abgerundet wird die spannende Runde mit dem Samstags-Duell von DBB Wels gegen die Vienna Timberwolves Women. „Wenn wir wieder mit derselben Überzeugung und Intensität spielen wie beim UBSC Graz, dann werden wir uns auch bei den Wolves für den schlechten Saisonauftakt in der Liga revanchieren. Wir müssen Aleks (Anm. Novakovic) unter Kontrolle bringen und am Rebound als Team arbeiten“, gibt Wels-Spielerin Bettina Kunz die Marschrichtung vor. „Wenn wir unsere inhaltlichen Ziele ähnlich gut umsetzen, werden wir wieder ein gutes Spiel abliefern. Trotz des Sieges im Hinspiel sind wir in der Außenseiterinnen-Rolle, Wels kommt immer besser in Fahrt und es wartet eine große Herausforderung“, so Timberwolves-Coach Hubert Schmidt.

Einen Überblick über alle Partien der Runde gibt es hier.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner