Österreichs Triathlonnachwuchs feilte am vergangenen Wochenende intensiv an der Form für die kommende Saison. Ein Schwimm-/Laufschwerpunkt diente vor allem der Vorbereitung auf den Swim Run Bewerb am 6. April 2025 Dieser Bewerb markiert nicht nur den Auftakt zum diesjährigen ÖTRV-Nachwuchscup, sondern ist vor allem auch ein Qualibewerb für die Jugend-EM Kitzbühel von 6.-8. September 2025, Junioren-Kontinentalcups und die Sprint-EM 2025 in Melilla (ESP) für die Junioren am 19./20. Juli 2025.
Teilnehmer:innen Nachwuchscamp Junioren, Südstadt
Bettina Ecker (starlim racing team wels, OÖ)
Lisa-Marie Grubmüller
Lara Beynio (Triathlonclub Kagran, W)
Alexander Urschitz (Triathlonclub Kagran, W)
Jan Gaberc (Tri Team Kaiser, OÖ)
Lorenz Schatz (SC Leutasch, T)
Victor Mauersperger (Triathlonclub Kagran, W)
Teilnehmer:innen Nachwuchscamp Jugend, Linz
Alessia de Haan (Triathlonclub Kagran, W)
Anja Oberleithner (RATS Amstetten SU, NÖ)
Sopie di Bernardo (AVC-Klagenfurt – SEKTION TRIATHLON, K)
Felix Feichter (Athletik Club Donau Chemie St. Veit an der Glan, K)
Maximilian Mosshammer (HSV Triathlon Kärnten, K)
Paul Weiß (Triathlonclub Kagran, W)
Tobias Leirer (TRIHEROES ASKÖ NÖ, NÖ)
Verhindert waren Maro Schober (TRIHEROES ASKÖ NÖ, NÖ), Kathrin Ritter (HSV Triathlon Kärnten, K) und Raphael Schweiger (TRIm Team Austria, B) bzw. Jelle Kaindl (TRI TEAM TS Wörgl, T) und Raphael Künz (RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard, V).
Unter der Leitung von Johannes Gesell wurden die Athlet:innen von Martin Papista und Philip Reiner in der Südstadt bzw. Franz Lugstein und Lukas Abpfolter in Linz betreut. Input gab es auch von den beiden Sportpsychologen Heidi Schrottmayer und Fabio Richlan und Physio Sanne Kaindl stand den Athlet:innen in Linz zur Verfügung. „Die Athleten waren motiviert und haben gut gearbeitet. Jetzt heißt es bis zur Südstadt gesund und fit zu bleiben und dann abrufen, was sie drauf haben“, so ÖTRV-Nachwuchskoordinator Gesell.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Triathlonverband