ITF-Turniersiege für Behrmann und Berenz

Zudem verzeichnet Alexander Gschiel auf internationaler U18-Ebene immerhin einen Finaleinzug.

In Kalenderwoche 6 ist es den österreichischen Topprofis diesmal zwar nicht besonders gut ergangen, dafür so einigen der heimischen Nachwuchstalente umso besser. Die rot-weiß-rote Jugend zeigte diesmal gleich an mehreren Schauplätzen kräftig auf. Für Thilo Behrmann kam beim ITF-J300-Turnier in Kairo der Doppeltitel und fast sogar das Double heraus, Bastian Berenz verbuchte unterdessen in Banja Luka seinen ITF-Premierencoup und Alexander Gschiel in Antalya eine Finalteilnahme. Bei den Damen konnte indes Sinja Kraus in Herrenschwanden für Lichtblicke sorgen. Hier gibt’s die Zusammenfassung der größten Erfolge aus der letzten Woche.

– ITF-W35-Turnier in Herrenschwanden (Schweiz): Während es für Julia Grabher (beim WTA-250-Turnier in Cluj-Napoca) und die ÖTV-Doppelgrößen Alexander Erler und Lucas Miedler (ATP 500 in Dallas) sowie auf der ATP-Challenger-Bühne für Joel Schwärzler (in Rosario), Lukas Neumayer und Filip Misolic (in Teneriffa) keinerlei Hauptbewerbserfolge zu vermelden gab, konnte sich Österreichs aktuelle Nummer eins bei den Damen gut in Szene setzen. Sinja Kraus (WTA 205) ließ im Kanton Bern ihre ersten zwei Gegnerinnen jeweils glatt in zwei Sätzen aussteigen, ehe im Viertelfinale gegen Joanna Garland aus Taiwan (WTA 261) mit 5:7, 2:6 das Aus stand. Im Doppelbewerb feierte die Wienerin mit der Georgierin Mariam Bolkvadze gar drei Matchsiege: zunächst in zwei Sätzen, dann im Match Tiebreak gegen die Zweitgesetzten und im Semifinale durch ein w.o. der Nummer vier der Setzliste. Erst im Endspiel mussten sich die beiden den drittgereihten Ekaterina Ovcharenko (Russland) und Emily Webley-Smith (Großbritannien) mit 6:7 (1), 6:2 und 9:11 beugen. Viel fehlte Kraus hierbei nicht zum zweiten internationalen Damen-Doppelpokal in ihrer Karriere: Im Match Tiebreak lag sie mit Bolkvadze schon 4:1, 5:3, 6:4 und 8:7 mit Minibreak vorne.

– ITF-J300-Turnier in Kairo (Ägypten): Gleich zwei Premieren gab’s für Thilo Behrmann in der ägyptischen Hauptstadt. Denn der 17-Jährige konnte seinen ersten Doppeltitel und seinen ersten Einzel-Finaleinzug bei einem Event in dieser Kategorie bejubeln. Einzig der Doublegewinn sollte ihm verwehrt bleiben: Der fünftgereihte Wahlburgenländer (ITF 38) fuhr vier Matcherfolge ein, drei davon in drei Sätzen, ehe gegen den topgesetzten Polen Alan Wazny (ITF 21) mit 3:6, 3:6 Endstation war. An diesem revanchierte er sich dafür im anschließenden Doppelfinale: Mit dem Russen Ivan Iutkin zweitgereiht, setzte er sich mit einem 6:2, 1:6 und 10:5 im Match Tiebreak gegen die toppositionierten Zangar Nurlanuly (Kasachstan) und Wazny seine bisher mit Abstand größte Doppelkrone auf. Diese Erfolge bedeuteten für Behrmann ein neues Career High in der Jugendweltrangliste von Position 28 und eine gelungene Generalprobe für die dieswöchige ITF-J500-Großveranstaltung in Kairo. Leonie Rabl (ITF 148) erlebte indes am gleichen Ort diesmal keine Siegesmomente.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Tennisverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner