„In Pension schicken wäre Blödsinn!“

Olympia-Revanche gelungen! „Und mit Pau hatte ich auch noch eine Rechnung offen“, sagt Vielseitigkeitsreiterin Lea Siegl nach Platz sechs in der Vorwoche mit Fighting Line beim 5-Sterne-Klassiker in Frankreich. Mit ihrem 17-jährigen Sportpartner, der im Sommer aus noch immer unerfindlichen Gründen bei den Olympischen Spielen Paris 2024 nicht durch den Vet-Check gekommen war, will sie noch eine Saison anhängen. Statt Pension geht es 2025 vielleicht gleich zweimal nach Großbritannien: nach Badminton, dem Wimbledon der Vielseitigkeit, und zur EM in Blenheim.

„Fighti wird nächstes Jahr 18. Ich dachte ja, es wäre seine letzte Saison. Aber er ist noch einmal besser geworden als letztes Jahr. Es wäre ein Blödsinn ihn jetzt in Pension zu schicken, wenn er so motiviert ist und so einen Spaß hat“, erklärt Lea Siegl. Die 26-jährige Heeressportlerin ist noch immer beeindruckt vom sicheren Auftritt ihres Sportpartners beim französischen Vielseitigkeitsklassiker in Pau.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Pferdesportverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner