In der Basketball Zweite Liga setzten sich durchwegs die Favoriten am Sonntag durch. Im spannendsten Spiel gewinnen die Mistelbach Mustangs auswärts bei den Union Deutsch Wagram Alligators knapp mit 76:71. Die Wörthersee Piraten zeigen drei Viertel lang eine souveräne Leistung bei den Safare Traiskirchen Lions NexGen, die Niederösterreicher kämpfen aber bis zum Schluss und müssen sich nur knapp mit 93:101 geschlagen geben. KOS Celovec hält mit den Upper Austrian Ballers bis zur Halbzeit gut mit, in der zweiten Spielhälfte treffen die Oberösterreicher besser und gewinnen mit 91:71. Die Raiffeisen Mattersburg Rocks schlagen das Future Team Steiermark mit 72:43.
In der Neuauflage des Vorjahresfinales übernehmen die Mistelbach Mustangs von Beginn weg die Kontrolle über das Spiel, wobei die Union Deutsch Wagram Alligators immer in Schlagdistanz bleiben. Dennoch gehen die ersten drei Viertel an den Meister, der vor dem Schlussabschnitt mit elf Punkten in Führung liegt. In den letzten zehn Minuten versuchen die Alligators nochmals alles, kommen nochmals bis auf zwei Punkte heran, können aber das Spiel nicht mehr drehen und verlieren mit 71:76. Alligators-Headcoach Mark Laurencik trauert einem Sieg nach: „Sehr Schade, wir waren in der erste Halbzeit zu inkonsequent und haben zu viele Fehler gemacht. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit noch zurückgekämpft, aber es hat am Ende das Glück gefehlt.“
Piraten souverän gegen Young-Lions
Die Jungen Wilden der Safare Traiskirchen Lions NexGen halten gegen den Favoriten bis zur Pause sehr gut mit und liegt nur zwei Punkte in Rückstand. Angeführt von Rückkehrer Lukas Simoner und Altstar Shawn Ray zeigen die Wörthersee Piraten dann, warum sie in der Tabelle weit vorne sind und bauen den Vorsprung aus. Die Niederösterreicher kämpfen zwar bis zur Schlusssirene, können aber die 93:101-Niederlage nicht abwehren.
Ballers übernehmen nach der Pause
Die Hausherren von KOS Celovec beginnen sehr ambitioniert und können einige sehr sehenswerte Aktionen liefern. Die Upper Austrian Ballers bleiben aber immer am Gegner dran, können im zweiten Viertel die Initiative übernehmen und führen knapp zur Pause. In der zweiten Spielhälfte steigern sich die Oberösterreicher in der Defensive, kommen in der Offensive mehr ins Laufen und gewinnen am Ende verdient mit 91:71. Ballers-Kapitän Valentin Pils nach dem Spiel: „Wir haben uns vor allem in der zweiten Halbzeit gesteigert und gut performt. Auch in der Defensive haben wir uns gesteigert.“
Rocks schlagen das Future Team
In der ersten Halbzeit zeigen beide Teams keine Offensive Glanzleistung, die Raiffeisen Mattersburg Rocks spielen aber souverän und führen zur Pause um acht Punkte. Nach der Pause werden die Bemühungen der Burgenländer intensiver und sie setzen sich immer mehr vom Future Team Steiermark ab. Die jungen Steirer geben zwar nie auf, die Rocks sind an diesem Abend aber eine Nummer zu groß.
Safare Traiskirchen Lions NexGen vs. Wörthersee Piraten 93:101 (14:21; 40:42; 60:75)
Beste Scorer: Ndukwe 34, Hofstädter 17, Perkovic 9 bzw. Simoner 26, Ray 20, Keric 17
KOS Celovec vs. Upper Austrian Ballers 71:91 (29:28; 46:47; 62:71)
Beste Scorer: Michel und Seher je 20, Susa 9 bzw. Kovacevic 29, Pils 21, Inoa Gil und Kujundzic (11 Rebs) je 16
Union Deutsch Wagram Alligators vs. Mistelbach Mustangs 71:76 (18:24; 31:39; 49:60)
Beste Scorer: Cosic 23, Drgon 16, Dukic 13 bzw. Moschik 20, Nehyba 16, Najdanovic 11
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Future Team Steiermark 72:43 (12:8; 28:20; 52:32)
Beste Scorer: Koka 27, Hallett 11, Alper 8 bzw. Krasser 18, Bliem 5, Gauster, Höger und Vincze je 4
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband