B2L: Blackbirds fügen Piraten erste Niederlage zu

Unglaubliche zehn Spiele in Folge konnten die Wörthersee Piraten gewinnen. Nun ist der Erfolgslauf jedoch vorerst vorbei, denn die Güssing Blackbirds zeigten sich von ihrer besten Seite, gewannen daheim 78:70 und ruinierten Lukas Simoner damit sein Comeback für die Klagenfurter.

Ein mehr als deutliches Lebenszeichen haben am Samstag die Haustechnik Güssing Blackbirds von sich gegeben. Der ehemalige Serienmeister lieferte eine der besten Performances der Saison, bot Superstar Shawn Ray die Stirn und bezwang so die Piraten vom Wörthersee. Drei Viertel lang begegneten sich Titelanwärter Wörthersee und der Gastgeber absolut auf Augenhöhe. Dank eines überragenden Schlussviertels (23:10) übernahmen die Burgenländer letztlich aber die Kontrolle am Weg zu einem hochverdienten 78:70-Sieg. „Gute Defense führt bei uns zumeist zu guter Offense. Wir haben offene Würfe bekommen, einige Dreier getroffen und uns den Sieg geholt“, kommentierte Head Coach Muharem Vugdalic den Sieg trocken. Vor allem Mate Horvath und Florian Pöcksteiner lieferten sich ein sehenswertes Duell mit Marcus Holyfield und Shawn Ray. Am Ende machten viele Kleinigkeiten den Unterschied und sicherten den Güssingern den für das Selbstvertrauen so wichtigen Sieg. Andreas Kuttnig, Trainer der Piraten, zum Spiel: „Extrem harter Fight, die Niederlage geht in Ordnung, wir waren heut nicht zu 100 Prozent da, weder mental noch körperlich.“

Drei Favoritensiege

Keine Überraschungen brachten die restlichen Partien des Abends: Vienna United gewann 82:68 gegen KOS Celovec. Die Timberwolves holten den erwarteten Sieg (86:72) gegen die Dornbirn Lions und Meister Mistelbach hatte mit der BBU Salzburg ebenfalls kein Problem (70:55). Wolves-Spieler Philipp D’Angelo lobte vor allem die Defense in Hälfte zwei, die seiner Meinung nach den Unterschied machte. „Es war offensiv und defensiv sehr physisch, wir sind froh, dass wir mit einem Sieg zurück nach Mistelbach fahren“, kommentierte Mustang Moritz Czehowsky das Spiel, das teils umkämpfter war, als der Score es vermuten lässt. Kritisch, ob der zweiten Halbzeit gab sich Vienna-United-Spieler Sebastian Mailath-Pokorny. „Anfangs haben wir umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, in Hälfte zwei aber nachgelassen.“ Entsprechend erleichtert war er über den letztlich ungefährdeten Sieg.

Überblick und StatistikBBU Salzburg vs. Mistelbach Mustangs 55:70 (19:17, 25:39, 47:58)
Beste Scorer: Luka Kamber 15, Marko Rakic 11, Robert Becke 9 bzw. Viktor Vasat 15, Kerim Dragolj 12, Jakub Jokl 11.

Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Wörthersee Piraten 78:70 (16:15, 40:42, 55:60)
Beste Scorer: Mate Horvath 27, Florian Pöcksteiner 20, Luka Gaspar 12 bzw. Shawn Ray 25 (10 Reb), Marcus Holyfield 20, Lukas Simoner 8.

KOS Celovec vs. Vienna United 68:82 (24:30, 39:53, 53:70)
Beste Scorer: Samuel Seher 19, Niklas Michel 14, Mauro Gerszke, Lorenz Windisch und Simon Siencnik je 8 bzw. Marius Witzmann 15, Mathias Mailath-Pokorny 14, Sebastian Mailath-Pokorny und Alejandro Zapero je 12.

Vienna Timberwolves vs. Raiffeisen Dornbirn Lions 86:72 (17:20, 46:43, 64:56)
Beste Scorer: Philipp D’Angelo 18 (12 Reb), Ivor Kuresevic 14 (10 Reb), Felix Angerbauer 11 bzw. Pauls Miglinieks 20, Berk Mehmed 18, Davids Grinbergs 13 (10 Reb).

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner