Zach-Valenta und Sciancalepore holen Titel in Kreuttal

In Kreuttal wurden am Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften (ÖM) und Staatsmeisterschaften (ÖSTM) in der Dressur und Para-Dressur insgesamt 8 Titel vergeben. Die Staatsmeistertitel holten sich Timna Zach-Valenta (St) mit Farant in der Dressur und Julia Sciancalepore (K) in der Para-Dressur.

Die Steirerin Zach-Valenta gewann damit nach 2022 zum zweiten Mal die Staatsmeisterschaft. „Es bedeutet mir wirklich unglaublich viel – besonders, weil ich, wie schon beim letzten Titel 2022, auch diesmal wieder frisch Mama geworden bin. Jetzt erneut Staatsmeisterin zu sein, ist einfach wunderschön, und ich bin unendlich dankbar dafür. Ein ganz großes Dankeschön geht an Monika Theotoureco und meinen Vater – sie haben mich so sehr unterstützt und uns wieder auf einen guten Weg gebracht. Im Kreuttal war es eine meiner schönsten Staatsmeisterschaften überhaupt. Sowohl Pferd als auch Reiterin wurden herzlich empfangen – das Turnier hatte ein ganz besonderes Setting, wir haben uns extrem wohl gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass Fanti und ich mit jeder Prüfung noch enger zusammengewachsen sind, und das freut mich riesig. Mein großer Traum wäre es, in Salzburg reiten zu dürfen – und vielleicht auch ein paar internationale Turniere zu bestreiten. Mein Ziel ist es, an meine früheren Erfolge wieder anzuknüpfen“, sagte die Siegerin.

In der Para-Dressur ging der Titel an Julia Sciancalepore mit Heinrich IV, die sich mit 146,071 Prozent durchsetzte. „Ich bin sehr stolz, nach 14 Jahren endlich den Titel geholt zu haben und entsprechend feiern zu können. Nachdem es mir psychisch und physisch nicht gut ging, hat Heini das Ruder übernommen und mich zum Sieg getragen“, so die Kärntnerin. Serien-Staatsmeister Pepo Puch fehlte, wie schon bei den Europameisterschaften, verletzungsbedingt.

Auch in der Allgemeinen Klasse Dressur fehlten mit Victoria Max-Theurer, Stefan Lehfellner, Florian Bacher, Bettina Kendlbacher der gesamte EM-Kader, dafür überzeugten in Kreuttal vor allem die Nachwuchsklassen mit starken Leistungen. Die Veranstaltung war geprägt von guter Organisation, sportlicher Dichte und einer familiären Atmosphäre. Das Team rund um Anja Frey-Winkelbauer sorgte auf der Anlage im Kreuttal für einen reibungslosen Ablauf.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Pferdesportverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner