XTERRA zurück in Österreich

Nach einer 14-jährigen Pause kehrt die renommierteste Cross-Triathlon-Serie der Welt nach Österreich zurück. Mit über 90 Rennen in mehr als 30 Ländern weltweit hat XTERRA entschieden, 2025 wieder nach Österreich zu kommen. Die Region Bad Aussee / Altaussee / Grundlsee wurde als Austragungsort für den XTERRA Austria Bewerb 2025 ausgewählt.

Eine Mischung aus den drei beliebtesten Sportarten in der Natur – Freiwasserschwimmen, Mountainbiking und Trailrunning in einem Ausdauerrennen – das ist XTERRA. XTERRA wurde 1996 in Maui, Hawaii, gegründet. Nach einer erfolgreichen Expansion nach Europa fand 2004 der erste XTERRA Austria am Achensee in Tirol statt. Nach 2009 wurde XTERRA Austria mit dem letzten Rennen bis dahin am Klopeiner See (K) eingestellt.

2025 wird der Bewerb nun im traumhaften Ausseerland stattfinden. Im Herzen von Österreich und Europa gelegen, bietet dieser Austragungsort kristallklares Seewasser, beeindruckende Radwege und eine einzigartige Punkt-zu-Punkt-Laufstrecke. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 19. Juli statt.

XTERRA Austria – ob es darum geht, sich um die Qualifikationsplätze für die Weltmeisterschaften zu duellieren, gegen die Elite anzutreten oder die volle oder Sprintdistanz im Offroad-Triathlon zu meistern – dieses Rennen hat für alle abenteuerlustigen Athleten etwas zu bieten. Der Schwimmabschnitt findet im Altausseer See statt, von wo aus die Radloop beginnt. Die fantastischen Orte Blaa-Alm und die Saline sind ebenso zu sehen wie der Loser. Die Laufstrecke führt die Athlet:innen von Altaussee über den Tressensattel und Grundlsee nach Bad Aussee, mit spektakulären Ausblicken auf die Trisselwand.

XTERRA Full Distance ist das klassische Rennen. Nach 1,5 Kilometern Schwimmen absolvieren die Athlet:innen auf der zweimal zu befahrenden Radschleife 34 Kilometer mit über 1000 Höhenmetern, überwiegend auf Trails und Schotter. Es fühlt sich nicht so hart an, wie es scheint, da es viele fließende Passagen gibt. Die 11 Kilometer lange Laufstrecke mit über 300 Höhenmetern ist eine Mischung aus Trails und flachen, schnellen Straßen. Die Laufstrecke garantiert jetzt schon eine der besten auf der XTERRA-Tour zu sein.

Die XTERRA Sprint Distance mit kürzeren Distanzen und weniger technischen Passagen ist das ideale Offroad-Triathlon-Rennen für Anfänger und junge Talente. Auch ein Kindertriathlon ist geplant.

Triathlon ist ein einzigartiger Sport, weil bei den meisten Wettkämpfen Amateur- und Profisportler auf derselben Strecke im gleichen Rennen antreten. XTERRA ist da keine Ausnahme. Die steirischen Elite-Athleten Katja Krenn und Marcel Spandl sind die Local Heroes. Zwei weitere österreichische Elite-Athleten, Carina Wasle und Dominik Wychera, werden ebenfalls das hohe internationale Niveau in Österreich bestätigen. „Wir erwarten Athlet:innen nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Deutschland, Italien, Tschechien und der Schweiz. Sie alle bringen den Geist der XTERRA-Familie ins Ausseerland“, so die Veranstalter.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Triathlonverband | XTERRA

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner