Zu einem ungleichen Duell kommt es am Dienstag in einem Nachtragsspiel in der win2day Basketball Superliga. Der Titelverteidiger, die UNGER STEEL Gunners Oberwart, müssen nach Herzogenburg, wo es um 19 Uhr gegen den SKN St. Pölten Basketball geht. Durch die folgenschweren Überschwemmungen in der niederösterreichischen Landeshauptstadt musste das Spiel verschoben und schließlich verlegt werden.
Die Gunners haben morgen, Dienstag etwas gutzumachen, schließlich kamen sie am Wochenende gegen die Swans unter die Räder. Headcoach Matthew Otten verlangt von seinen Mannen vollen Fokus: „St. Pölten ist kein leichtes Team. Unabhängig von ihren Ergebnissen in diesem Jahr haben sie Qualität auf dem Feld. Das wird kein einfaches Auswärtsspiel, wenn wir uns nach unserer Heimniederlage nicht erholen und uns auf unseren Spielstil konzentrieren.“
Die von Otten angesprochenen Ergebnisse sind recht eindeutig. Acht Niederlagen stehen null Siege gegenüber. Ganz anders die Burgenländer, die trotz der Niederlage gegen die Schwäne erst zweimal als Verlierer vom Feld mussten und derzeit Tabellenplatz drei bekleiden.
Zugutehalten muss man den Wölfen aus St. Pölten allerdings, dass sie zuletzt trotz der Niederlagenserie ein Lebenszeichen von sich gaben und die Dukes bis zum Schluss forderten. Wohl auch deshalb sind die Oberwarter, die weiter ohne Daniel Köppel antreten, gewarnt.
In Abwesenheit des Nationalteamcenters wird am Dienstag vor allem die Rebound-Arbeit eine entscheidende Rolle spielen. Glaubt man Gunner Kalil Thomas ist die Mannschaft jedenfalls bereit: „Wir haben gegen Gmunden zu Hause eine schmerzhafte Niederlage erlitten, da wir nicht unser Bestes gegeben haben. Es wird ein hartes Auswärtsspiel, aber ich weiß, dass wir hungrig darauf sein werden, wieder auf die Siegerstraße zu kommen.“
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband