BK IMMOunited Dukes vs. OCS Swans Gmunden
Samstag, 18.00 Uhr – FZZ – Happyland, Klosterneuburg
Hier geht’s zum Boxscore
Beste Scorer: Carius 24, Weathers 20, Blazevic und Bjeletic je 10 bzw. Blazan 21, Moses 15, Emilien 14.
Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Großen Dank an die Spieler, wie sie an dieses Spiel herangegangen sind. Sie haben mit viel Einsatz verteidigt und in der Offense haben sie Teambasketball gespielt. So hoch gegen Graz zu gewinnen, ist nicht einfach. Sie sind ein gutes Team. Danke auch an die tollen Fans.“
Aleksej Kostic, Spieler Traiskirchen: „Wir haben uns vorgenommen intensiv zu spielen und starke Defense zu spielen und das haben wir auch umsetzen können und deshalb auch verdient so hoch gewonnen.“
Ervin Dragsic, Coach Graz: „Gratuliere an Traiskirchen, ein mehr als verdienter Sieg. Wir haben es heute leider nicht hinbekommen, unser Spiel zu spielen. Jetzt müssen wir uns schnell erholen und das nächste Mal wieder anders auftreten.“
Beste Scorer: Demonia 25, Kostic 21, Lasenbergs 13 bzw. Smith 18, Brandon 14 (12 Reb), Green 9.
Beste Scorer: Caisin 16, Gydra 13, Von Fintel 12 bzw. Kavas 15, Randolph Jr. 14, Kaltenbrunner und Ogumeno-Johnson je 11.
Beste Scorer: Monroe 23, Brooks Jr. 20 (8 Reb, 7 Ass), Käferle 13 bzw. Williams 25, Krstic 18, Baumann 16.
Samstag, 18.00 Uhr – Sporthalle Steigenteschgasse, Wien
Hier geht’s zum Boxscore
Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Glückwunsch an Wien zum Sieg im letzten Spiel. Auch an dieser Stelle nochmal Glückwunsch an meine Mannschaft zum 10. Platz in der Saison. Wir haben damit unser Ziel von drei Siegen im Qualifikationsdurchgang erreicht. Auch wenn es eine schwierige Saison war, können wir am Ende mit dem Ergebnis zufrieden sein. Ich wünsche allen Playoff-Teams alles Gute und allen einen schönen Sommer.“
Momo Lanegger, Spieler Timberwolves: „Die Saison war lang, das Spiel ist vorbei, wir wünschen uns allen den Sommer herbei. Wir haben ein cooles Team, das ist sehr schön und werden jetzt was Gutes essen gehen.“
Mustafa Zadeh, Spieler Vienna: „Das gewöhnliche letzte Spiel, wir haben einfach alles rausgelassen am Ende. Es war ein Arbeitssieg. Aber so wie die ganze Saison gelaufen ist, war wirklich sehr schade. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr einen großen Schritt nach vorne machen und bessere Leistungen bringen. Heuer war sehr enttäuschend von der ganzen Mannschaft. Wir haben den Klub sehr enttäuscht und auch charaktermäßig nicht die Eigenschaften gezeigt, die wir die letzten Jahre gezeigt haben. Das ist sehr schade, auch für den Klub, der sehr viel für uns investiert.“
Kerem Yilmazer, Spieler Vienna: „Gratulation an beide Mannschaften. Nächstes Jahr kommen wir stärker zurück hoffentlich.“
Beste Scorer: Wlasak 15, D’angelo 12, Lanegger 11 bzw. Bajo 23 (14 Reb), Sirisevic 15, Konjevic 14.
Flavio Priulla, Coach Panthers: „Gratuliere an Eisenstadt, sie haben mit großartiger Intensität gespielt – im Gegensatz zu uns. Das letzte Spiel der Saison war ein Spiegel der Saison. Wir haben schlecht gestartet, haben uns dann gesteigert, aber es war nicht genug. Trotzdem danke alle für die Arbeit in dieser Saison und auch an die Fans für die Unterstützung.“
Lukas Hahn, Spieler Dragonz: „Zum Abschluss der Saison noch einen wichtigen Sieg geholt. Guter Abschluss einer schwierigen Saison, aber heute haben wir wirklich verdient gewonnen. Wir sind von Anfang an fokussiert rausgekommen, haben das Spiel schnell gemacht und sie überlaufen.“
Beste Scorer: Augustin 36 (13 Reb, 7 Ass), Hampton 20 (14 Reb), Wolf 13 bzw. Awosika 28 (9 Reb, 7 Ass), Spaleta 18, Hahn 16.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband