DBB Wels konnte sich am Sonntagnachmittag sicher gegen die Vienna United Women ebenso durchsetzen, wie die BK Raiffeisen Duchess gegen die Vienna Timberwolves Women am Abend. Die Oberösterreicherinnen kontrollierten die gesamte Partie und feierten einen ungefährdeten 67:50-Erfolg. Die Klosterneuburgerinnen haben nur im zweiten Viertel mit den Timberwolves zu kämpfen, gewinnen das Spiel aber verdient mit 80:34.
Die Damen von DBB Wels beginnen sehr kontrolliert und ziehen aufgrund einer guten Trefferquote am Ende des Startviertels den Vienna United Women davon. Die Wienerinnen gestalten den zweiten Abschnitt offener, können aber nicht näher herankommen. Nach der Pause spielen die Oberösterreicherinnen die Partie routiniert zu Ende und lassen den Gegnerinnen keine Chance.
Die Duchess starten stark in die Partie und führen nach den ersten zehn Minuten um 17 Punkte. Im zweiten Spielabschnitt kommen die Timberwolves besser ins Spiel, zeigen sehenswerte Aktionen und können das Viertel knapp für sich entscheiden. Nach der Pause schalten die Klosterneuburgerinnen einen Gang höher, können so Fehler der Gegnerinnen forcieren und entscheiden die Partie vorzeitig. Hubert Schmidt, Headcoach der Timberwolves nach dem Spiel: „Zwischenzeitlich haben wir im zweiten Viertel ganz ordentlich gespielt, aber über das gesamte Spiel gesehen haben wir offensiv Probleme gehabt.“
DBB Wels vs. Vienna United Women 67:50 (21:10; 39:28; 51:37)
Beste Scorer: Orekhova 19, Kunz 11, Kuranovic 9 bzw. Bolotnikova 11, Merkotun 9, Brunner 7
BK Raiffeisen Duchess vs. Vienna Timberwolves Women 80:34 (24:7; 33:19; 59:24)
Beste Scorer: I. Sanseovic 17, Jurhar und Wildbacher je 10 bzw. Novakovic 9, Binder und Serban je 8
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband