Die win2day BDSL kommt mit einem wahren „Leckerbissen“ aus der Weihnachtspause zurück, denn morgen, Samstag, steht die zweite Runde des Supercups am Programm. Und die Paarung kann sich sehen lassen: Die Vienna United Women „empfangen“ in fremder Halle die BK Raiffeisen Duchess. Am Montag geht es im Supercup dann direkt weiter. Erneut sind die Duchess im Einsatz, diesmal gegen die Vienna Timberwolves Women und auch Vienna United muss am Feiertag nochmal ran. Es wartet am Dreikönigstag DBB Wels in Oberösterreich.
Am Papier handelt es sich um eine klare Angelegenheit, wenn Top-Team Klosterneuburg auf Vienna United trifft. Dass die Wienerinnen, eigentlich Heimteam, wegen fehlender Halle nach Niederösterreich müssen, macht die Lage nicht einfacher. Nach den Feiertagen und einer längeren Spielpause kommt es aber immer wieder zu Überraschungen. „Das Ziel ist es, nach der Liga-Pause wieder in unseren Spielrhythmus zu finden. Im letzten Spiel haben wir die Wienerinnen auf 45 Punkte gehalten, das wollen wir wiederholen. Wir wollen defensiv Druck machen und das Tempo angeben. Wir freuen uns auf Unterstützung in der Halle“, erläutert Trainerin Diana Picorusevic, worauf es für ihre Duchess ankommen wird. Diese werden gewarnt sein, denn Vienna United konnte vor der Weihnachtspause gegen Klosterneuburg eine Halbzeit gut mithalten.
Nur zwei Tage später bekommt es der ehemalige Serienmeister dann erneut mit einem hungrigen Team aus Wien zu tun. Im Donau-Derby kommen die Vienna Timberwolves Women nach Klosterneuburg. Head Coach Hubert Schmidt betont, dass die Weihnachtspause gut genutzt wurde: „Wir trainieren seit 27. Dezember fleißig, werden aber wegen Verletzungen und Krankheiten erneut stark dezimiert antreten müssen. Viele Spielerinnen dürfen und müssen weit mehr Verantwortung übernehmen, als vor der Saison angedacht war. Das ist eine hervorragende Möglichkeit zu wachsen und, auch wenn die Entwicklung natürlich nicht linear ist, freue ich mich, dass bereits viele kleine und große Schritte zu sehen sind.“ Ob der nächste Schritt gegen die diese Saison bisher so starken Duchess gelingt, wird sich zeigen.
Dass was weitergeht, kann auch Vienna United dann am Dreikönigstag noch einmal beweisen, denn in Oberösterreich wartet ein Duell mit DBB Wels. Die Welserinnen machten zuletzt gegen Titelfavorit UBI Holding Graz einen ganz stark Eindruck und werden dieses Selbstvertrauen sicher ins neuen Jahr mitgenommen haben.
Überblick über die Spiele
Vienna United Women vs. BK Raiffeisen Duchess, FZZ – Happyland, Klosterneuburg, 04.01.2025, 15:30
DBB Wels vs. Vienna United Women, Raiffeisen Arena Wels 06.01.2025, 14:30
BK Raiffeisen Duchess vs. Vienna Timberwolves Women, FZZ – Happyland, Klosterneuburg 06.01.2025, 17:30
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband