Wer schafft es in Österreichs Kunstturnerinnen-Kader 2024?

Am 2. und 3. Dezember fand im Bundesstützpunkt der Kunstturnerinnen in Linz die jährliche Kadersichtung statt. Abgesehen vom Elite A-Kader, der auf Basis der Leistungen im Jahr 2023 bereits feststeht, waren Turnerinnen der Jahrgänge 2014 bis zum Elite-Alter zur Testung eingeladen.

Die endgültige Aufnahme in einen der Turnsport-Austria Kader (Nachwuchs, Juniorinnen, Elite B-Kader) erfolgt einerseits über ein dementsprechendes Wettkampfergebnis und andererseits über einen Athletik- und einen Techniktest.

Aufgrund des Schneechaos am Samstag konnten die Vorarlberger Turnerinnen leider nicht anreisen. Sie absolvierten ihre Testung daher im Leistungszentrum in Dornbirn.

Trotzdem waren ca. 40 Turnerinnen aus den Landesverbänden Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Wien anwesend, um ihre Leistungen in Kraft, Beweglichkeit und bei den technischen Normen unter Beweis zu stellen. Die besten Leistungen jedes Jahrgangs wurden mit Urkunden und kleinen Geschenken prämiert (Fotos unten).

Die Testung zeigt immer den Istzustand und Nationaltrainerin Gabi Frehse konnte sich daher ein gutes Bild machen, wo es eventuell noch Defizite gibt, die im nächsten Jahr angegangen werden. Sie war sehr erfreut zu sehen, dass die Leistungen der Basiselemente am Stufenbarren, vorallem im Nachwuchsbereich bereits ansteigen.

In den nächsten Tagen werden die Tests ausgewertet und die Kader für 2024 zusammengestellt.

Sportdirektorin Eva Pöttschacher: „Herzlichen Dank allen Heimtrainerinnen und -trainer, sowie den Wertungsrichterinnen Tanja Gratt und Teresa Köhler, die es ermöglicht haben, dass die Kadersichtung in guter Atmosphäre und in kürzester Zeit durchgeführt werden konnte.“

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner