U14, U16 und U19 – sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen wurden vergangene Woche wieder gedribbelt, gepasst und gescort. Ein umfassendes Update der rot-weiß-roten Talente haben wir hier für euch zusammengefasst.
Superliga MU19, 1. Liga:
Raiffeisen Traiskirchen Lions Academy – Basket Dukes Klosterneuburg 69:53 (22:11, 42:21, 58:34)
Lions:Buhl 17, Leitner 13, Feiler 9, Dietz 9, Moll 9, Fangl 4, Janos 3, Ilincic 3, Möser 2, Steinberger 0
Dukes: Camagni 18, Stegic 16, Terglav 13, Vasic 4, Okhigbochie 2, Bugl 0, Vetere Arellano 0, Piplits 0, Rabl 0
Paulius Barkus (Lions): „We started well, with a lot of energy in defense and scored some fast break points. That gave us the lead, which we were able to hold in the second half.“
Predrag Miletic (Dukes): „Today we played with a short roster, we had some sick players. First half was very bad, second was a little bit better. Congratulations to Traiskirchen.“
SKN St. Pölten – Raiffeisen Traiskirchen Lions Academy 87:74 (26:28, 49:42, 59:59)
SKN: Hupfauf 22, Schlögl 17, Berger 12, Rentmeister 12, Bisenberger 8, Osana 6, Schöninger 5, Mladenovic 3, Reif 2, Sandler, Radosavljevic, Bakic
Lions: Perkovic 18, Dietz 15, Buhl 13, Steinberger 9, Leitner 7, Möser 6, Feiel 4, Rakuschan 2; Divoky
FCN XXXLutz Baskets Wels – Kapfenberg Bulls 97:67 (30:17, 58:32, 73:42)
FCN: Pavlic Maj 28; Lasinger Lennox 19; Stojkovic Milan 13; Petrusic Rocco 12; Ivancevic Filip 8; Burgholzer Simon 5; Javaragic Eris 5; Hipfl Jakob 5; Lammer Paul 2; Bijanic Rastko 0; Knögler Peter 0
Bulls:Pashholok O. 16; Bajramovic M. 15; Vincze Z. 15; Gauster M. 9; Breitenberger L.8; Schickbichler J. 2; Dramac L. 2; Visa F. 0; Hasdu L. 0; Gurtler F.0
Filip Tanta (FCN): „We played strong defence in high intensity what bring us peace in offence. Congratulations to our team on victory and to our opponent on a fair play.“
Sascha Sander (Bulls): „Congratulations to Wels, they played very good game today. They are clearly a better team. We had a difficult time to find our balance but we will keep working on that. Congratulations to Wels.“
UBSC Gratzer Stahl Graz – BC Vienna 52:103 (17:23, 29:52, 36:60)
UBSC:Siegmund Leonhard 13, Svensek Nik 8, Kulmaczewski David 7, Gruber Max 6, Vidovic Ivan 5, Hollauf Jakob 4, Cret George 3, Possert Johannes 3, Meyer Etienne 3, Osmanovic Armin, Ambros Max, Brilly Liam, Marteye Derek
BC Vienna:Cvetkova Lukas 26, Djokovic Marko 17, Usman Jerome 16, Yilmazer Kerem 16, Pendic Adrian 15, Oshodin Bryan 10, Annor Onyemekihia 7
Tomas Sergio (UBSC): „Gratulation an BC Vienna, der Einsatz meiner Spieler hat gepasst, dann wurden die Wiener immer besser und entschieden das Spiel klar für sich.“
Sveto Pekovic (BC Vienna): „Graz hat es uns am Anfang schwer gemacht, dann hat mein Team sich gesteigert und ist davongezogen. Gratulation an Graz, man konnte Verbesserungen sehen, viel Glück für die Zukunft.“
SG Salzkammergut – FCN XXXLutz Baskets Wels 89:96 (14:28, 36:53, 58:79)
Salzkammergut:Schachinger Jonas 29, Luis Streitberger 21, Rubio-Frias Leonardo 17, Wesby Julian 11, Kaltenbrunner Paul 7, Gaber Luis 4, Ungeheuer Moritz 0, Zorigbaatar Chinguun 0, Streif Noah 0, Sendo Emin 0, Fercher Lorenz 0
FCN: Pavlic Maj-Ludvik 19, Petrusic Jan-Rocco 19, Lasinger Lennox 17, Burgholzer Simon 13, Ivancevic Filip 12, Stojkovic Milan 8, Javaragic Eris 6, Bijanic Rastko 2, Winkler Max 0, Hofstätter Alexander DNP, Hipfl Jakob DNP
Nabil Murad (Salzkammergut): „Wir sind sehr unvorbereitet in das Spiel gestartet. Dadurch konnte Wels früh davonziehen und einen einfachen Vorsprung zu erspielen. Das Team- und das Zusammenspiel, dass wir in den letzten Spielen zeigten, habe ich vermisst und deshalb haben wir auch sehr viele zweite Chancen verpasst. Im vierten Viertel gelang es uns wieder zurückzukommen, aber das war leider zu spät, um den Spielausgang noch für uns zu entscheiden.“
Filip Tanta (FCN): „Es war das intensive Spiel, wie ich es erwartet habe. Es war unser zweites Superliga-Spiel in 2 Tagen, daher habe ich erwartet, dass nicht alle Spieler am besten Level spielen würden. Das Gmunden Team hat mich sehr überrascht, wie sie viel cleverer als im letzten Spiel spielten. Gratulation an mein Team für diesen großartigen Sieg und dem Gegner für eine gute Performance.“
Vienna United – Vienna Timberwolves 59:70 (15:17, 31:38, 53:61)
United:Wenzel Gindlstrasser, Philip Koch 1, Nazar Kalinichenko 2, Mateo Petronczki 3, James Moser 5, Yohannes Beyene 5, Armin Kapic 6, Maksym Vasyliuk 10, Marcell Toth 12 Dorian Podnar 15
Timberwolves: C Stubenvoll 20, T Unger 20, P Kircher 11, C Ogbevoen 9, J Onymaechi 8, M Mühr 2, D.Faix, R Abidi, B Aifuwa, B Ajiye, B Recalar
Thomas König (United): „Wir haben es heute nicht geschafft die notwendige Energie auf das Feld zu bringen. Gratulation an unsere Gegner, die viel physischer gespielt haben als wir.“
Katharina Kindl (Timberwolves): „Wir starteten sehr intensiv und fokussiert in das Spiel. Beide Teams spielten mit extrem hoher Intensität und Kampfgeist. In der ersten Halbzeit konnten wir uns dabei einen Vorsprung von +7 erarbeiten. Zu Beginn des 3. Viertels startete VU noch einmal einen Run. Wir konnten uns jedoch anschließend wieder ins Spiel hineinarbeiten und dann im 4. Viertel unsere Führung halten. Gratulation an beide Teams für ein wirklich hoch intensives Spiel bis zum Ende!“
Superliga MU19, 2. Liga:
Young Gunners Oberwart – SWARCO Raiders Tirol 77:49 (25:17, 45:27, 62:36)
Gunners:Fülöp Lukas 17, Weinhandl Nick 16, Fandler Nick 12, Fülöp Matthias 10, Staudinger Christian 6, Varga Bence 5, Schitter Aaron 3, Jankovits David 3, Bolotov Davyd 3, Perebziak Volodymyr 2, Tölly Nicolas, Ucke Gomez Luciano
Raiders: Walter Anthony 16, Petonjic Orfeas 11, Ortner Moritz 7, Sparber Simon 6, Kurz Clemens 4, Sauerschnigg Christian 3, Kneringer Max 2, Ullmann Nick, Götz Alexander
Goran Patekar (Gunners): „Gratulation an das gegnerische Team für ein faires, aber hartes Spiel, das uns viel abverlangt hat. In der zweiten Halbzeit haben wir gut auf die aggressive Defense von Innsbruck reagiert und verdient gewonnen.“
Mateja Gajic (Raiders): „Wir haben heute phasenweise, vor allem im ersten Spielabschnitt gut dagegenhalten können und mit konsequenter Defense einfache Punkte erzielen können. Allerdings haben wir uns in der zweiten Halbzeit verunsichern lassen, zu viele Turnover begangen und dadurch zu viele Punkte abgegeben.“
BBC Nord Dragonz – SWARCO Raiders Tirol 62:46 (21:11, 36:21, 48:38)
Dragonz:Grafl Lenny 20, Weingarten Tobias 10; Pongracz Patrick 11
Raiders: Alexander Gotz 17; Anthony Walter 11; Orfens Petonic 10
Edgar Nubiola Maestre (Dragonz): „Very important win for us. We were missing 5 guys and just playing with 4 U19 guys. So happy for the team!“
KOS Celovec – BBU Salzburg U-Cap 87:74 (23:13, 44:31, 65:53)
KOS:Jovanovic N. 0; Ceborahs G. 7; Michel N. 40; Hribar J. 0; Muric E. 12; Bajric A. 12; Kanzian D. 10; Gusic A. 0
BBU: Mladenovic S. 0, Stickler L. 9; Veslic A. 7; Bauerhansl P. 8; Prosic A.13; Stauder E. 5; Burns N. 4; Kurspahic A. 0; Markelic M. 21; Bah J. 5; Maneka H. 2
Dalibor Cevriz (KOS): „Tolles Spiel in der Verteidigung und im Angriff. Wir haben verdient gewonnen.“
Dimitris Mouratoglou (BBU): „Wir haben das ganze Spiel über gut gekämpft, aber der Gegner war heute einfach zu gut.“
Superliga MU16, 1. Liga:
SKN St. Pölten – Vienna Timberwolves 85:77 (20:25, 40:35, 57:50)
SKN:Seher 19, Muschik 18, Nitzsche 16, Jürs 14, Lorenz 10, Pichovszky F. 6
Timberwolves: Gyane 45, Schlosser 17, Marinkovic 7, Esteban 4, Boyer 3, Vranes 1
Johannes Skoll (SKN): „Ich bin stolz auf die Jungs, wie sie heute agiert haben! 5 Spieler haben zweistellig gescort und unterstreicht, dass wir heute als Team gespielt haben. Mit viel Kampf, Einsatz und Disziplin konnten wir das Spiel zum Ende hin für uns entscheiden. Gratulation auch an die Timberwolves, es war das erwarte schwere Spiel gegen einen guten Gegner!“
Rudolf Kos (Timberwolves): „Leider konnten wir nach dem guten Start die Intensität nicht halten. St. Pölten hat härter gespielt. Zwar konnten wir noch ein Comeback starten, aber es hat am Ende nicht gereicht. Gratulation an den Sieger.“
ATSE Graz – SG Salzkammergut 70:61 (20:19, 37:34, 54:51)
ATSE:Muntean Justin 20, Hasanica Ilan 14, Jandl-Scherf Tobias 14, Jauck Jan 10, Theissl Alexander 7, Thach Mario 3, Chalou Michael 2, Barany Simon, Olivera-Gruber Gabriel, Lanz Raphale je 0;
Salzkammergut: Erlebach j. 17, Riener S. 13, Knespel L. 10, Wesby N. 9, Kreuter N. 8, Wolfesberger M. 2, Hölzl E. 2, Latic, Hodzic je 0;
Akim Dietrich (ATSE): „Ich bin mit dem heutigen Spiel zufrieden. Wir haben als Team gespielt und gut auf die gegnerische Zone reagiert, was im 1. Spiel der Saison nicht funktionierte. Wir müssen im Verteidigen der Dreipunktwürfe viel besser werden. Gratulation an unser Team zum zweiten Sieg.“
Dana Beszczynski (Salzkammergut): „Gratulation an ATSE Graz. Wir haben heute leider nicht gut gespielt und zu viele Fehler gemacht. Jetzt heißt es weiterarbeiten und uns zu verbessern.“
Superliga MU16, 2. Liga:
Young Gunners Oberwart – Dornbirn Lions 123:39 (44:9, 66:21, 90:33)
Gunners:Keri Bence 27, Tölly Nicolas 17, Ucke Gomez Luciano 17, Stanic Dominik 16, Tomsits Ben 12, Kurien Jakob 11, Pichler Felix 8, Röhrling Oliver 6, Petercak Ilijas 2, Tako Bodont 2, Ucke Gomez Mateo 2, Bekto Jonas 1
Lions: Kuhn Lukas 11, Ottacher Luis 8, Stüwe Paisano Ruben 5, Bielen Jakub 4, Demir Arda 2, Golemac Leandro 2, Peter Jannik 2, Fisch Luca 1, Ohr Lian 1, Yilmaz Arda, Schwaiger Samuel
Goran Patekar (Gunners): „Ich weiß selbst wie es ist, wenn wir die lange Reise nach Dornbirn antreten müssen. Das Team der Gegner war müde und wir haben das mit aggressiver Defense genutzt. Nach 10 Minuten war das Spiel schon entschieden und ich habe viel gewechselt, viele taktische Varianten ausprobiert. Heute hat alles gepasst und so haben wir schließlich hoch gewonnen.“
Milos Pavlicevic (Lions): „Wir sind heute nie im Spiel aufgetaucht, wir hatten praktisch kein Gameplay. Oberwart dagegen war sehr stark – Gratulation.“
Post SV Wien – Lenas Film BBC Nord Dragonz 43:81(4:23, 14:42, 20:60)
Post SV:Minteh J 10; Buena L 4; Pushko G 9; Breitenecker B 3; Laurenz H 2; Jallow L 6; Hochkugler H 2; Smolskyi B 8.
Dragonz: Breho C 32; Weingärtner T 13; Salier J 2; Winkler M 16; Weber N 3; Pongracz P 12.
Raffi Elias (Post SV): „Leider hatten wir heute große Schwierigkeiten, da einige unserer Schlüsselspieler gefehlt haben. Das hat unsere Rotation und unser Spiel stark beeinträchtigt. Trotzdem werden wir weiter hart arbeiten.“
Sebastian Kunc (Dragonz): „Guter Fight von meiner Mannschaft. Wir haben von Anfang an Druck gemacht und auch vorne die Würfe getroffen und dementsprechend schnell einen Vorsprung erarbeitet.“
KOS Celovec – Kapfenberg Bulls 91:55 (17:11, 43:29, 69:44)
KOS:Koschier Samo 23; Marjanovic Emanuel 15; Talic Dinn 14; Lauffer Florian 13; Halilovic Ajdin 10; Volpe Fabio 10; Volpe Luca 2; Ajah Elija 2; Danilo Jank 2; Mader Gregor 0
Bulls: Zec Fabio 24; Knoll Rafael 15; Skalic Edin 10; Stojkoviv Marko 4; Skaral Johannes 2; Basta Gabriel 0; Grill Lukas 0; Thamer Kilian 0; Schickbichler Marco 0; Schörkmayer Mario 0; Ortatepe Altay 0
Jaka Siberle (KOS): „We tried to be agressive in defense and play fast. Good job from all players who gave their all and showed a great team spirit.“
Fernando Merchante (Bulls): „It was a hard game from the start, and in the second half we tried to get back in the game but we lost a lot of energy with that and could not turn around the result.“
BBU Salzburg – SWARCO Raiders Tirol 44:68 (13:11, 22:23, 33:40)
BBU:Maric, T (2), Zeidler, F (0), Sejdija, A (0), Maier, N (10), Kadri,M (2), Schalger, C(0), Sanni, O (3), Peham, R (12), Strauus, R (2), Kaufmann, F (0), Menzel-Rugovaj, A (2), Dam, T (10).
Raiders: Cibulka, E (0), Schmidsberger,N (2), Brandachir,M (2), Simma, L (20), Peer, T (13), Lampricar, S (7), Schwabl, L (1), Hubert,T (7), Steiger,L (0), Trampusca, J (8), Bijor, K (4).
Emilio Jimenez (BBU): „We are improving in defense step by step, but we still need a lot more to be able to compete. We are on the way.“
Hunor Harkai (Raiders): „Congratulations for Salzburg for the good game. They developed a lot in the period between the 2 games. We are happy for the new win and we want show our potential on the next game with big focus on the small details.“
Superliga MU14, 1. Liga:
ATSE Graz – KOS Celovec 45:104 (6:31, 24:65, 30:90)
ATSE:Omerovic Lejs & Petz Felix je 12, Sohrabi Komeil 8, Specht Simon 5, Wiedner Tyler 4, Sieber-Vandall Finn & Jasper Arbeiter je 2, Specht Jan 0
KOS: Wheeler A. 35, Einspieler S. 23, Brkic N. 19, Pan M. 11, Kulnik G., Sabotnik G. & Hribar J. je 4, Dujmovic D. 2, Marko P. 0
Ahmed Ali (ATSE): „Heute hatten wir mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Einige Spieler mussten ungewohnte Rollen übernehmen. Wir taten uns anfangs schwer mit dem Druck der Gäste umzugehen, jedoch ist es uns einige Male gelungen, ein paar gute und schnelle Angriffe zu vollenden. Wir haben bis zum Schluss gekämpft, aber leider waren wir einfach nicht gut genug, um gegen die starken Jungs von KOS mitzuhalten. Gratulation an sie für den Sieg.“
Stefan Hribar (KOS): „Wir haben die beste erste Halbzeit der ganzen Saison gespielt. Unsere Defense- aber auch Offense-Leistung war überragend. Gratulation an ATSE, die nie aufgaben und bis zum Schluss kämpften.“
UBSC Juniors The Castle Gate Graz – ATSE Graz 79:48
Superliga WU19:
BBU Salzburg – DBB McDonald’s Basketgirls Wels 43:70 (14:27, 19:43, 29:59)
BBU:Adlgasser 2, Stockinger 17, Gimm 2, Tetkic 0, Thiel 2, Weissenbach 6, Stojakovic 2, Deutinger 0, Hambarzumyan 0, Hofer 0, Ebner 2, Bezugla 10
DBB: Puritscher 17, Kittinger 3, Alkic 9, Kuranovic 17, Grafinger 4, Kajic 2, Pilic 6, Erlebach 8, Zdero 4
Anna Sudareva (BBU): „Wir haben in der Verteidigung gut gespielt. Aber wir haben viele einfache Würfe und Freiwürfe nicht getroffen.“
Damir Kuranovic (DBB): „Wir haben heute sehr gut begonnen und konnten uns schon in der ersten Halbzeit einen größeren Vorsprung herausspielen. Vor allem in der Verteidigung war heute ein Schritt in die richtige Richtung.“
Superliga WU16, 1. Liga:
UBI Graz – UBSC-DBBC Graz 40:50 (10:13, 17:26, 28:39)
UBI:Oriakhi J. 20, Bajramovic, S. 14, Memishaj, L. 3, Trammer M. 3, Ascherle, L., Adamu, L., Bürgermeister, S., Gaulhofer, P., Koroschetz, K., Sugimoto, A., Trummer, S.
UBSC-DBBC: Sammer B. 17, Petrovic 12, Lazarevski 11, Klug 8, Muhr 2, Hasanovic, Kupplent, Bhalerao, Brcic, Sammer A., Pfleger
Leni Franz (UBI): „Wir müssen offensiv uneigennütziger agieren und unsere Chancen hochprozentiger verwerten. Daran werden wir die nächsten Wochen arbeiten. Mit dem Kampfgeist und der defensiven Leistung bin ich aber sehr zufrieden. Gratulation an DBBC zum verdienten Sieg!“
Yao Schaefer (UBSC-DBBC): „Gratuliere an meine Mädels zum verdienten Derbysieg. Beide Mannschaften haben hart gekämpft, gegen Ende haben wir die richtigen Entscheidungen getroffen und somit das Spiel für uns entschieden. Dieser Erfolg stärkt das Selbstvertrauen und gibt dem Team zusätzliche Motivation für die kommenden Herausforderungen.“
Superliga WU14:
UBI Graz – VKL Vikings Swans 57:62 (16:14, 28:29, 40:54)
UBI:Bürgermeister S. 17, Stojakovic V. 12, Dedovic J. & Koroschetz I. je 9, Stojakovic I. 6 & Seiser K. 4
VKL: Wagner S. 20, Aichmayr M. 19, Mirlacher A. 16, Zorigtbaatar M. 6 & Ratzenböck A. 1
Tobias Stefan (UBI): “Gratulation an die VKL Vikings Swans. Sie wollten heute den Sieg in diesem SLWU14 Spiel ein wenig mehr wie wir. Nichtsdestotrotz sind wir stolz auf unser Team und die heute gezeigte Leistung. Leider war es wieder ein Spiel von uns mit etlichen Ausfällen, dafür haben wir uns wirklich gut geschlagen. Es haben heute lediglich die Kleinigkeiten den Unterschied gemacht, wie zum Beispiel die Freiwurfquote oder unser Turnoverratio. Wir werden nun in jedem Training weiter an uns arbeiten, um stetig besser zu werden.“
Romana Reifenauer (VKL): „Ohne zwei Starting 5 Spielerinnen bin ich über den heutigen Sieg sehr erfreut. Dass die Mädchen nach einem 11 Punkte Rückstand Mitte 2. Viertel mit einem 14 Punkte Vorsprung ins 4. Viertel starteten, zeigt wie viel Kampfgeist und Willenskraft in ihnen steckt. Alle Mädchen haben heute einen tollen Job gemacht.“
ATUS Gratkorn Scorpions – VKL Vikings Swans 68:56 (9:14, 31:35, 55:45)
Scorpions:Sammer B., 44; Uray 13; Eder 4; Tajroski 3; Brcic 2; Hasanovic 2
VKL: Aichmayr 21; Mirlacher 17; Wagner 16; Ratzenböck 2
Florian Sammer (Scorpions): „Heute wurde uns von den Vikings ganz klar aufgezeigt, dass wir es uns nicht leisten können, wenn auch nur eine unserer Spielerinnen fehlt. Mit ganz viel Kampf, einigem Krampf und viel Hirn haben meine Mädels dennoch am Ende die großartig kämpfenden Swans bezwingen können.“
Romana Reifenauer (VKL): „Game 2 unseres zweitägigen Steiermark Roadtrips. Nach einer guten ersten Halbzeit ließen unsere Kräfte im weiteren Spielverlauf leider immer weiter nach. Zudem kam, dass wir keine adäquaten Mittel gegen die extrem zurückgezogene Defense von Gratkorn finden konnten. Gratulation an Gratkorn zum Sieg.“
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband