Der Olympiasieger von 1976 und 25-malige Abfahrtssieger sowie fünfmalige Weltcupgewinner in der Abfahrtsdisziplin ist jetzt von Beruf „Franz Klammer“. MySportMyStory hat sich auf Spurensuche begeben, was der Beruf „F. Klammer“ so beinhaltet.
Franz Klammer – ein Name, der unumstößlich mit der „Streif“ in Kitzbühel vereint ist. Beide sind sie legendär: Der Abfahrtsläufer und die Abfahrtsstrecke. Klammer hat das wohl spektakulärste Abfahrtsrennen gleich dreimal für sich entschieden. 1975, 1976 und dann noch einmal 1984. Schon allein diese Tatsache macht den sympathischen Österreicher legendär. Mit dem Sieg von olympischem Gold in der Abfahrt 1976 bei der Heim-Olympiade in Innsbruck wird er zur Legende. Die Rennsaison 1984/85 ist seine letzte. Mit 32 Jahren zieht er sich aus dem Profiskisport zurück. Und dann?
Fliegender Wechsel: Vom Skisport zum Motorsport
Tempo liegt ihm im Blut, so scheint es, denn kaum hatte er die Abfahrtsski an den berühmten Nagel gehängt, saß er auch schon im Tourenwagen und jagte über schnelle Asphaltpisten nach Top-Zeiten. Die großen Erfolge wie im Skisport blieben aus, wenn gleich er im Team mit dem heutigen Red Bull Racing Motorsportchef – Helmut Marko – einige Siege bei Tourenwagen-Europameisterschaften verbuchen konnte. Der Motorsport bleibt eher ein Ausflug.
Golf Green statt Grünstreifen
Klammer widmet sich nach den heißen Rennen auf dem Asphalt dem Golf Green – intensiv und mit Erfolg. Golf ist bis heute eine seiner großen Leidenschaften mit beachtlichem Handicap. Ein echter Break, weg von den sich schnell drehenden Rennzirkeln auf Schnee und Teer, hin zum beruhigenden Golfrasen.
Beruf: Franz Klammer
Ruhig ist es aber vermutlich nur auf dem Golfplatz, denn auch mit 65 ist Franz Klammer weit entfernt vom Ruhestand. Die Österreichische Skilegende engagiert sich in der olympischen Bewegung, ist Botschafter der Vereinten Nationen und Mitglied der Laureaus World Sports Awards/Monte Carlo. Klammer ist soziales Engagement sehr wichtig: Als Vorstand eines österreichisch-deutschen Ablegers der Laureaus Sport for Good Foundation übernimmt er Verantwortung, dass sozial benachteiligte Kinder sowie Kinder mit Behinderung durch Sport mehr Aufmerksamkeit erfahren.
Du willst Franz Klammer hautnah selbst erleben? In Bad Kleinkirchheim kannst du mit deinem Skihelden jeden Winter zum Early Morning Skiing gehen. Einfach auf die Homepage von www.badkleinkirchheim.com gehen, hier stehen ab nächstem Herbst wieder die Termine für die morgendliche Ski-Einheit mit Franz Klammer. Das lässt er sich nicht nehmen – vor allem weil die Fangemeinde auch knapp 35 Jahre nach Karriereende als Profiskifahrer derart umfangreich ist, dass viele Popsternchen und Nachwuchs-TV-Akteure vor Neid erblassen. Franz Klammer ist und bleibt ein Publikumsmagnet, ein Frauenliebling, ein gern gebuchter Motivator und Ski-Buddy, der vor allem Firmenmitarbeitern einen schönen Tag im Schnee vermittelt – ohne dass er dabei in die Rolle des Skilehrers schlüpft. Der Beruf Franz Klammer ist vielseitig und die Skilegende noch lange nicht im Ruhestand.