Vorschau: ÖSTM Halbmarathon in Wels

Die Strecke in Wels führt über drei Runden á 7.005 Meter und ist sehr flach, weshalb man prinzipiell mit schnellen Zeiten rechnen darf. Auch die Wetterprognose scheint aktuell gut und es werden Temperaturen rund um 10°C vorhergesagt. Zwei Wochen vor den Marathon Staatsmeisterschaften in Linz wird der Halbmarathon am Sonntag sicher für viele auch als wichtige Standortbestimmung genutzt. Neben den Staatsmeisterschaften werden auch vier Landesmeisterschaften (NÖ, OÖ, S und W) in Wels ausgetragen.

Titelpremiere für Thomas Messner?

Bei den Herren führt der Vizemeister des Vorjahres Thomas Messner (KLC) die Meldeliste, mit seiner Bestzeit von der ÖSTM im Vorjahr, mit 1:03:42 h an. Auch in diesem Jahr bot der Kärntner Landesrekordler und frühere Triathlet mit der österreichischen Jahresbestzeit von 1:03:59 h beim Halbmarathon in Lissabon Anfang März bereits eine sehr starke Leistung. Diese Zeit erzielte der 26-Jährige nahezu im Alleingang. Ebenso stark präsentierte sich der Vorjahresdritte und ein Jahr jüngere Dominik Hirczy (Lauftreff Nußdorf) der Mitte Februar seine Bestzeit in Barcelona um über eine Minute auf 1:04:40 h steigerte. Für Beide würde der Staatsmeistertitel eine Premiere darstellen. Immer auf der Rechnung haben sollte man auch den Meister des Jahres 2023 Hans-Peter Innerhofer und seinen Zwillingsbruder Manuel (beide LC Oberpinzgau), sowie Halbmarathon EM-Starter Mario Bauernfeind (ÖBV Pro Team). Mit 228 Voranmeldungen bei den Männern ist das Starterfeld deutlich größer als dies der Frauen.

Sandrina Illes gegen Larissa Matz?

Im Frauenrennen trifft die Staatsmeisterin 2022 & 2024 Sandrina Illes (Union St. Pölten) auf die 23-Jährige Larissa Matz (ULC Riverside Mödling) die sich 2023 den Titel sichern konnte. Larissa Matz zeigte sich zuletzt mit ihrer 10km Zeit von 33:54 min Anfang März im Wiener Prater in Topform. Sandrina Illes die insgesamt schon vier Halbmarathontiteln inne hat, lief vergangene Woche bei den 10.000m Staatsmeisterschaften in Regensburg auf Platz 2 und holte im Februar auch in der Halle über 3000m bereits Rang 3. An Erfahrung und Rennpraxis fehlt es der 38-Jährigen somit sicher nicht. Ebenso gemeldet ist die Meisterin des Jahres 2018 Cornelia Stöckl-Moser (Sportclub Leogang Lauf- und Tourenschisport). Im Kampf um die Medaillen wird sicher auch Lokalmatadorin Anna Pabinger (ALC Wels) ein Wörtchen mitreden wollen.

Organisatorisches + weitere Hinweise

Der Veranstalter freut sich über den großen Zuspruch zur Österreichischen Staatsmeisterschaft im Halbmarathon im Rahmen des Welser BRP-Rotax Halbmarathon. Um die Startnummernabholung zu beschleunigen, bitten wir euch, eure E-Mail Adressen hier bekanntzugeben. Andernfalls müssen diese im Zuge der Startnummernabholung nachgetragen werden.

Vor den ÖSTM Halbmarathon erhaltet ihr von uns per E-Mail:

  • Einen personalisierten QR Code zur Startnummernabholung
  • Die aktuellsten Informationen zur Strecke

Nach dem Event erhaltet ihr von uns per E-Mail:

  • Kostenlose persönliche Fotos für die Social Media Nutzung
  • Kostenloses personalisiertes Video von euch auf der Laufstrecke

Der Veranstalter bietet am Sonntag auf seiner Homepage und bei Streamster.tv einen Livestream an, bei dem Niki Franzmair als Experte zur Verfügung steht. Auch ein ORF-Beitrag ist zu den Meisterschaften geplant.

Neben den Mastersklassen, wo die Meistertitel ab der 35er Klasse in Fünfjahresschritten vergeben werden, werden auch die Meister in der U23-Klasse und in den Teams bei Männern und Frauen gesucht.

Eine Besonderheit ist auch die Spannbreite des Starterfeldes. Mit Simon Josy (LG St. Wolfgang) darf Laufsportreferent Heinz Eidenberger erstmals einen 92-Jährige im Starterfeld begrüßen. Das Rekordstarterfeld mit über 300 Teilnehmer erklärt sich Eidenberger mit der zentralen Lage, dem Termin zwei Wochen vor dem Linz Marathon und aufgrund der Startzeit um 11 Uhr, die eine Anreise und die Abholung der Startnummer am Wettkampftag ermöglicht. Ebenso ist für lizenzierte Athlet:innen trotz Rekordstarterfeld noch eine Nachmeldung am Samstag und Sonntag möglich.

Meldeliste

Livestream + Live-Ergebnisse

Veranstaltungswebsite

Streckenplan

Ausschreibung

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Leichtathletik-Verband | VCM / Jenia Symonds

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner