Starke Bredlinger holt Gold bei den Balkan-Hallenmeisterschaften

Bredlinger siegt mit starkem Auftritt, Kingley mit Hallen-PB hauchdünn an Medaille vorbei

Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt), die vor zwei Jahren bei den Balkan-Hallen-Meisterschaften schon die Bronzemedaille und im Vorjahr Silber über die 800m geholt hatte, war auch diesmal als eine der Mitfavoritinnen in den Bewerb gestartet. Die ersten beiden Runden hielt sie sich taktisch klug an Position zwei im Windschatten von Titelverteidigerin Nina Vukovic (CRO), die Durchgangszeit nach 400m lautete 59,67s, was ausgezeichnet war. Dann übernahm die Burgenländerin das Kommando in diesem Rennen, setzte sich an die Spitze und gab sie anders als im letzten Jahr nicht mehr her. Nach 2:02,16min überquerte die 23-Jährige mit ihrer bisher zweitschnellsten Hallenzeit um 28/100s vor der Kroatin als Siegerin die Ziellinie und darf sich nunmehr erstmals Balkanmeisterin nennen, der Medaillensatz ist nun komplett. Auf das direkte Hallen-EM-Limit fehlten Bredlinger mit diesem Lauf nur 16/100s, die gute Zeit und die Bonuspunkte für den Sieg sollten sie im Rennen um einen Hallen-EM-Startplatz aber in eine gute Position bringen.

Caroline Bredlinger: „Mit dem Lauf bin ich schon sehr zufrieden, es hat genauso funktioniert, wie Nina und ich uns die Aufteilung der Führungsarbeit ausgemacht haben. Uns war beiden eine schnelle Zeit sehr wichtig, natürlich sind die paar Hundertstel aufs Limit bitter, aber der Titel ist schon sehr schön. Jetzt heißt es bei den Staatsmeisterschaften nochmals richtig Gas geben, damit sich die EM ausgeht.“

Einen starken Wettkampf absolvierte auch Dreispringer Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf Union). Der Oberösterreicher hatte vor einem Jahr bei diesen Meisterschaften mit 16,01m erstmals die 16m-Schallmauer überboten, heute folgte eine weitere Steigerung. Im dritten Versuch kam er auf die neue Indoor-PB von 16,07m und lag damit zwischenzeitlich sogar auf Rang 2. Es folgten noch weitere starke Sprünge, aber da der 22-Jährige heute die Absprungmarke nie perfekt traf, blieb dieser Wert auch im Endergebnis stehen. Pech für Kingley, denn zwei Athleten überholten ihn noch um 2 bzw. 3cm. So blieb ihm zum wiederholten Mal nur Rang 4 bei einer internationalen Meisterschaft, trotzdem war es ein wichtiger Schritt zu einer möglichen Hallen-EM-Qualifikation. Den Sieg holte sich Rustam Mammadov (AZE), der 16,30m schaffte.

Endiorass Kingley: „Vor ein paar Tagen hatte ich noch Fieber, darum bin ich mit der Weite sehr zufrieden, es war ein guter Wettkampf. Außerdem sind es wertvolle Punkte für die EM. Ich bin schon gespannt was ich nächste Woche bei den Staatsmeisterschaften springen kann. Den Aufbau haben wir mit unseren Trainern nach der Verletzung im Vorjahr sehr gut hinbekommen, da bin ich sehr froh, dass ich wieder gut springen kann.“

Trainer Roland Werthner: „Wir sind ein wenig in einer Übergangsphase, weil Endi mit dem rechten Bein wegen einer leichten Fersenverletzung in den letzten drei Wochen weniger machen konnte. Darum bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Er kann sicher noch 30-40cm weiter springen, das Potenzial ist da.“

Ergebnisse

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Leichtathletik-Verband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner