Kalil Thomas Verletzung ereignete sich 18 Sekunden vor dem Ende: Der Forward trat zu zwei Freiwürfen an. Nach seinem zweiten Wurf und einem Schritt nach hinten zog sich Thomas – ohne Fremdeinwirkung – einen Riss der Achillessehne zu. Der 23-jährige US-Amerikaner stieß vergangenen Sommer zum amtierenden Champion der win2day Basketball Superliga. In den bisherigen elf Spielen stand er über 30 Minuten auf dem Feld, kam auf 14,1 Punkte und bot eine Trefferquote von jenseits der Dreipunkteline von über 46% (38/82).
Kalil Thomas: „Ich bin nach Oberwart gekommen, um mit den Gunners Titel zu gewinnen. Natürlich bin ich momentan sehr enttäuscht, aber ich bin Profi und muss damit umgehen lernen, dass solche Rückschläge passieren können. Wir haben ein großartiges Team und ich bin sicher, dass meine Teamkollegen noch mehr Energie investieren als zuletzt, damit wir unsere Ziele in diesem Jahr erreichen. Für mich beginnt ab Mittwoch die Rehabilitation und ich werde alles daran setzen so schnell wie möglich wieder auf das Spielfeld zurückzukehren.“
Thomas Linzer, Geschäftsführer der Gunners: „Für uns ist das ein sehr teurer Preis für den großartigen Sieg in Wels. Ich würde den Sieg sofort gegen eine Niederlage tauschen, wenn wir damit die Verletzung rückgängig machen könnten. Aber wir werden uns jetzt leider mit der neuen Realität auseinandersetzen müssen und sorgfältig überlegen ob und wie wir darauf personell reagieren können. Wir haben einen großartigen Teamgeist und es kam schon oft vor, dass gerade Ausfälle durch Verletzungen ein Team im Zusammenhalt noch stärker gemacht haben. Aus dem Negativerlebnis eine neue Stärke zu generieren ist jetzt die Aufgabe von uns allen. Für Kalil selbst tut es mir enorm leid, er ist ein wunderbarer Typ. Gott sei Dank ist er bei Dr. Martin Reschl in besten Händen. Wir alle wünschen ihm eine erfolgreiche OP und viel Geduld für die Rehabilitation.“
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband