Roland Schönegger ist der Profi am Wachs: Teil 2

„Sagen wir einmal so: Wenn sich der Servicemann geirrt hat, hat der Sportler keine Chance“, erklärt der professionelle Ski- und Servicetechniker Roland Schönegger. 25 Jahre lang war als Experte im In- und Ausland unterwegs, zeichnete bei zahlreichen Europacup- und Weltcuprennen für die Aufbereitung von den Skiern der Stars verantwortlich. Darunter auch lebende Skilegenden, wie Hermann Maier und Marcel Hirscher.

Im ersten Teil unserer dreiteiligen Serie zeigte uns Roland Schönegger, wie man den Belag eines Skis frisch aus der Fabrik professionell für den Wintersport aufbereitet. Das hierzu eine Menge Erfahrung, Fingerfertigkeit und Feingefühl gefragt ist, versteht sich von selbst. Nach der Bearbeitung des Belags ist die Bearbeitung der Seitenwange und Kante eines Skis folglich der nächste Schritt. Was man an Arbeitsgeräten braucht und warum das richtige Feingefühl unerlässlich ist, zeigt der zweite Teil der Serie:

Der gebürtige Salzburger Roland Schönegger war ein Vierteljahrhundert lang als Servicetechniker im alpinen Weltcup tätig. Klingende Namen wie Hermann Maier, Franz Werner, Stefan Eberharter, Martina Ertl, Marlies Schild und Marcel Hirscher gaben sich in Schöneggers Werkstatt die Klinke in die Hand. Im ersten Teil unserer dreiteiligen Serie zeigte uns Roland Schönegger, wie man den Belag eines Skis frisch aus der Fabrik professionell für den Wintersport aufbereitet. Jetzt gehts weiter.

► Website: https://www.mysportmystory.com/
► FACEBOOK: https://www.facebook.com/mysportmystory/
► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mysportmystory/

__
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum/

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner