Nach Platz zwei im letzten Jahr sicherte sich die TGW Zehnkampf-Union bei den Burschen dieses Jahr den Sieg mit 73 Punkten. Titelverteidiger ULC Riverside Mödling landete dahinter auf Platz zwei mit 65 Punkten. Bronze ging an die TS Egg mit 55 Punkten, die zum ersten Mal über einen Podestplatz bei dieser Meisterschaft jubeln durfte.
Punktekrimi in der W-U16
Bei den Mädchen hätte die Entscheidung um Gold, Silber und Bronze nicht spannender sein können. Vor der abschließenden Staffel lag der ATSV OMV Auersthal zwei Punkte vor der TGW Zehnkampf-Union in Front. Der ULC Riverside Mödling hatte vier Punkte Rückstand auf Platz eins und holte sich souverän den Staffelsieg. Dies änderte jedoch nichts mehr am Endklassement, denn Auersthal lief zu Platz zwei und die Zehnkampf-Union zu Platz drei in der Staffel. Dem ATSV OMV Auersthal gelang somit mit 101 zu 99 zu 98 Punkten die Titelverteidigung bei der U16-Vereinemeisterschaft.
Viele Punkte für das Siegerinnen-Team holte Neve-Monet Roka mit dem Sieg im Weitsprung (5,25 m) und Platz zwei über 80 m Hürden. Mit 11,90 s (PB) musste sich Roka hier nur Fiona Schwarz (SVS-Leichtathletik) mit starken 11,63 s geschlagen geben. Dazu kamen für Auersthal zwei Wurf-Siege durch Magdalena Steininger im Speer- (31,88 m) und Johanna Thyri im Diskuswurf (30,34 m PB). 13 von 14 möglichen Punkten sammelte Dalia Friscic mit PB von 13,05 s über 100 m. Die Zehnkampf-Union punktete mit ihrer Ausgeglichenheit. Zwei Disziplinensiege über 1000 m durch Mia Hainzl und im Stabhochsprung durch Valentina Rudorfer, brachten die meisten Punkte. Dazu kamen zweite Plätze im Kugelstoß und im Diskuswurf.
Starke Einzelleistungen für den drittplatzierten ULC Riverside Mödling zeigte Jasmin Ungersböck im 100-m-Sprint, wo sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 12,68 s siegte. Außerdem sprang Theresa Holzer mit 1,64 m (PB) im Hochsprung am höchsten und Lea Barbara Kassl wurde zweite im Speerwurf mit 31,33 m.
4×400-m-Gold für Mödling und Zehnkampf-Union
Die Leopold-Wagner-Arena war auch Austragungsort der Staatsmeisterschaften über 4×400 m der allgemeinen Klasse. Bei den Frauen war das junge Quartett des ULC Riverside Mödlings eine Klasse für sich. Muriel Wohlrab, Nicola Schönauer, Mara Müller und Anja Dlauhy liefen mit 3:50,36 min zu einem Fünf-Sekunden-Vorsprung. Das Podest komplettierten der KLC und die TGW Zehnkampf-Union. Wift man einen Blick in die ÖLV-Statistik, findet man die Mödlinger-Sprinterinnen nun mit dieser Zeit als viertschnellste U23-Vereinsstaffel in der ewigen Bestenliste.
Bei den Männern war die Entscheidung um Gold deutlich knapper. Es siegte die Staffel der TGW Zehnkampf-Union mit Julius Rudorfer, Endiorass Kingley, Leo Lasch und Samuel Lengauer in 3:17,66 min. Silber ging in 3:18,30 min an die DSG Wien und Bronze durch den KSV Alutechnik in die Steiermark.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Leichtathletik-Verband | Martina Albel