Im Vorjahr 2024 hatte sie bei der U15-WM der Sportaerobic den starken 13. Rang belegt. Doch bei der U15-Europameisterschaft am 9. November 2025 in Ganja (Aserbaidschan) kostete Jana Kaar (Foto) ein deutlicher Fehler die Chance auf das Vorderfeld.
Platz 40 mit 15.550 Punkten im 43-köpfigen Feld bedeutete für Jana Kaar ein Abschneiden weit unter ihrem Potenzial: „Leider hatte ich bei einem Difficulty-Element gleich zu Beginn eine Unsicherheit in der Ausführung, konnte dadurch meine Top-Leistung nicht abrufen.“
Dennoch nahm die 14-jährige Linzerin auch Positives mit: „Es war eine wertvolle Erfahrung, hier zu sein und Österreich zu vertreten. Für die Zukunft weiß ich nun genau, woran ich arbeiten muss, um mich bestmöglich auf die nächste Altersklasse im kommenden Jahr vorzubereiten.“
Insgesamt gehen bei der Sportaerobic-Elite- und Nachwuchs-EM vom 9. bis zum 16. November 2025 in Ganja immense 531 Aktive an den Start. Für Österreich ist hingegen alles schon wieder vorbei, da Jana Kaar die einzige Turnsport-Austria-Vertretung war.
EM-Informationen von European Gymnastics
Junior*innen-/U15-EM-Informationen von European Gymnastics
Text- und Bildquelle: Turnsport Austria | Simone Ferraro



