Mistelbach und Wels gewinnen 38. Schulcup

Finale Mädchen: BRG Porcia a.d. Drau 15:23 MS Mistelbach 

Angeführt von einer groß aufspielenden Olivia Woschank gehen die Kärntnerinnen im ersten Viertel 6:4 in Führung. Im zweiten Viertel übernimmt die MS Mistelbach das Kommando und macht einen 7:0 Run. Auch im beiderseits gut besetzten dritten Viertel geht es in dieser Tonart weiter und die Niederösterreicherinnen schaffen bei einem 10:19 den Vorentscheid. Kärnten kämpft aber beherzt weiter, kommt noch einmal etwas näher heran, muss sich aber nach einem tollen Turnier mit der Silbermedaille begnügen. Gratulation an beide Teams, die sich im Turnierverlauf eindeutig ihren Finalplatz verdient haben und uns viel Freude bereitet haben.

Finale Burschen: SMS Wels 23:23 RG Maria Enzersdorf

Nachdem es im ersten Spiel der 38. Bundesmeisterschaft bereits einmal zur späteren Finalbegegnung kam (+5 Wels), durfte ein spannendes und umkämpftes Finale erwartet werden. Die Welser Burschen starten etwas besser ins Spiel und können in einer sehr intensiven Begegnung nach Viertel eins mit 9:4 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit kann das Team aus Niederösterreich wieder etwas herankommen und geht mit einem Rückstand von drei Punkten in die Halbzeit. In Viertel drei können beide Teams kaum punkten (4:2 für Wels) aber die Welser haben stets die Nase vorn. Das Spiel ist geprägt von einigen Fouls mit resultierenden Freiwürfen und die Spieler schenken sich nichts, am Ende geht die SMS Wels verdient mit einem 32:23 vom Platz und darf sich über den ersten Titel für ihre Schule freuen.

Endstand der 38. Bundesmeisterschaft Tulln:
Mädchen:
1. MS Mistelbach – NÖ
2. BG/BRG Porcia a.d. Drau – Kärnten
3. BG/BRG/BORG Oberschützen – Burgenland
4. BG9 Wasagasse – Wien
5. SMS Rankweil-West – Vorarlberg
6. Christian Doppler Gymnasium Salzburg
7. BRG Wels Wallererstraße – OÖ
8. BG Georgigasse GIBS – Steiermark
9. MS Kirchberg – Tirol

Burschen:
1. SMS Wels – OÖ
2. RG Maria Enzersdorf – NÖ
3. BG/BRG für Slowenen – Kärnten
4. SuM-RG Salzburg
5. MS Kinzerplatz – Wien
6. MS Reichenau – Tirol
7. BG/BRG Graz Seebacher – Steiermark
8. BRG Eisenstadt – Burgenland
9. SMS Rankweil-West – Vorarlberg

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner