Letzter Saison-Weltcup auf letzten Metern erst entschieden

Der letze Weltcup der Saison wurde erst auf den letzten Metern entschieden und bot große Spannung. Mitten im Feld lieferte Österreichs Jan Bader ein solides Rennen, kämpfte sich erstmals in die Top 40 eines Weltcups und sammelte bereits wertvolle Erkenntnisse für die kommende Saison.

Bei starkem Wellengang (ohne Neopren) war es heute nicht einfach die ideale Linie zu finden. In einzelnen Gruppen ging es nach 750 Metern in die erste Wechselzone. Es setzten sich der Italiener Nicola Azzano, der Franzose Igor Dupuis und der Portugiese Miguel Tiago Silva gleich entscheidend ab. In einer der Verfolgergruppen ging es für den Österreicher Jan Bader über vier Runden auf die 19 km lange Radstrecke.

Mit über 50 Sekunden Vorsprung ging das führende Trio dann auf die Laufstrecke und es schien, als ob der Tagessieg heute unter diesen Dreien ausgemacht werden würde. Von hinten stürmte aber noch die aktuelle Nummer sechs der Welt, der Spanier David Cantero Del Campo, heran und kürte sich mit vier Sekunden Vorsprung zum Sieger. Bader lief nach dem 42. Platz in der Vorwoche mit Platz 40 erstmals in die Top 40 bei einem Weltcup. Nach langer gesundheitlicher Pause heuer galten die beiden Bewerbe mit wichtigen Erkenntnissen bereits als Standortbestimmung für kommende Saison.

Ergebnis Weltcup Florianapolis (BRA), Herren
Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 19 km Radfahren, 5 km Laufen)

1. David Cantero Del Campo (ESP)
2. Igor Depuis (FRA)
3. Miguel Tiago Silva (POR)
39. Jan Bader (LTC Seewinkel, B)

Gesamtergebnis
Es waren 64 Athleten aus 25 Nationen am Start.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Triathlonverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner