Leichtathletik-Topstars am 31. Dezember in Peuerbach

OK-Chef Carsten Eich zeigt sich erfreut, dass sowohl die Gespräche mit dem Management wie auch die Erteilung der benötigten VISA-Unterlagen erfolgreich abgeschlossen werden konnten. „Die Flüge sind gebucht und wir fiebern der Ankunft der beiden Topstars entgegen“. Im Lauf der Asse der Männer wird der Sieg auf der 6.800 Meter langen Strecke wohl nur über den Kenianer führen. Reynold Cheruiyot ist U20 – Weltmeister über 1.500 Meter und startete für Kenia im Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris. Er hat eine Bestzeit von 3:30,30 Minuten über 1.500 Meter sowie 13:04 Minuten im 5 Kilometer Straßenlauf. Er kommt als amtierender Cross-Weltmeister in der Mixed-Staffel nach Peuerbach, im Frühjahr triumphierte er mit dem Team Kenia bei den Weltmeisterschaften in Belgrad. Somit steht eine schwierige Aufgabe vor Titelverteidiger Florian Bremm aus Deutschland, aber auch Österreichs Topathleten Andreas Vojta, Peter Herzog und Sebastian Frey können sich nun eine passende Renntaktik zurechtlegen.Andreas Vojta erfüllte sich beim Silvesterlauf 2022 mit Platz 3 den Traum vom „Stockerl“ in Peuerbach und will auch heuer wieder eine Topleistung zeigen. „Ich bin voll motiviert und werde alles versuchen, um im Vorderfeld zu landen, auch wenn die internationale Konkurrenz sehr groß sein wird“, betont Andreas Vojta. Der 37-jährige Salzburger Peter Herzog wird die 6.800 Meter in Peuerbach topmotiviert in Angriff nehmen. „Ich werde mein Training auch auf diese Distanz anpassen, um in Peuerbach eine Topleistung zeigen zu können“, so Herzog. Mit Sebastian Frey wird ein weiterer Athlet die rot/weiß/roten Fahnen hochhalten, dem die Zukunft gehören dürfte. „Österreich hat in den letzten beiden Jahren mit Andreas Vojta und Kevin Kamenschak jeweils einen Stockerlplatz erreicht und natürlich wollen wir diese Serie möglichst fortsetzen“, so die Nachwuchshoffnung.

Im Lauf der Asse der Frauen wird Edinah Jebitok aus Kenia fix am Start sein und versuchen, ihren Vorjahressieg gegen starke internationale Konkurrenz zu verteidigen. Im Jahr 2023 stellte sie mit einer Zeit von 15:26,95 Minuten eine vielumjubelte neue Bestleistung auf. Ihre stärkste Konkurrentin dürfte aus Deutschland kommen. Domenika Mayer belegte Platz 6 im Marathon bei den Europameisterschaften in München und startete 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris. Ihre Bestzeiten sind 31:43 Minuten über 10 Kilometer sowie 2:23:47 Stunden im Marathon.

Neben Topstars werden heuer in Peuerbach 1.200 TeilnehmerInnen in insgesamt 9 Laufbewerben am Start sein. Kinderläufe, Volks- und Staffellauf, ein Showprogramm und begeisterte Stimmung unter tausenden Zuschauern machen Peuerbach am 31. Dezember zur Sporthauptstadt. Nachwuchsbewerbe für Kinder, Schüler und Jugendliche haben die Veranstaltung zu Österreichs größtem Kinder-Silvesterlauf gemacht. Hobbyläufer messen sich im Gebrüder Weiss Volkslauf über 6,8 Kilometer, beim Aigner United Optics Staffellauf über drei Mal 850 Meter steht der Spaß im Mittelpunkt. Anmeldungen unter www.silvesterlauf.at.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Leichtathletik-Verband | Robert Wier

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner