Renate Lang (Stmk) holt sich mit dem Sieg über 120 km im Föhrenwald die rot-weiß-rote Schärpe – der Titel ÖM Junioren/Jugend geht mit Teresa Kirisits nach Oberösterreich. In Weikersdorf zeigen die Distanzreiter: Damen sind Trumpf!
Weikersdorf, 23.–24. Mai 2025 – Bei idealen Bedingungen versammelte sich die österreichische Distanzreitszene im niederösterreichischen Weikersdorf zur Austragung der Österreichischen Staatsmeisterschaft sowie der Österreichischen Meisterschaft Junioren/Jugend. Der umliegende Föhrenwald bot optimale Bedingungen für die Austragung der Meisterschaft auf gutem Geläuf – ebenso wie die angeschlossene Reitanlage High Class Horse Center Weikersdorf. Organisiert wurde das Event vom engagierten Verein Calapo Racing Team.
Routine als Trumpf
Die routinierte Steirerin ist seit über drei Jahrzehnten fixer Bestandteil der österreichischen Distanzszene – 1991 ging sie in Preding bei Graz erstmals an den Start, und doch blieb ihr der Titel bis dato verwehrt. Am Samstag, den 24. Mai 2025, war es jedoch so weit: Renate Lang sicherte sich mit ihrem Sieg über 120 km den Staatsmeistertitel auf Quickflash Styr-Eha, einem Partbred-Araber-Wallach aus eigener Zucht, mit einer Gesamtreitzeit von 7:32:41 Stunden und einem Tempo von 15,905 km/h. Der Vizestaatsmeistertitel ging an Romana Grubmüller (NÖ) auf der Vollblutaraber-Stute Arga BS, gefolgt von Wiltrud Rabeder (OÖ) auf dem Vollblutaraber-Wallach Djamilo S.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Pferdesportverband