Kühner geht auf nächsten Titel los

Nach der Longines Global Champions Tour ist vor dem Longines FEI Jumping World Cup. Tour-Champion Max Kühner legte am vergangenen Wochenende in Helsinki (FIN) auf der zweiten von 14 Weltcup-Etappen los. Die sieben besten Ergebnisse bringen am Ende die Top-18 der Western European League ins Weltcup-Finale, das im April 2025 in Basel (SUI) stattfinden wird.

Auch Kühners Olympia-, WM- und EM-Teamkollegin Katharina Rhomberg war beim Weltcup in Finnland am Start. Die Vorarlbergerin war schon beim Auftakt in Oslo dabei gewesen, hatte dort mit Cuma Platz fünf (4 Fehlerpunkte im Stechen) im Großen Preis geholt. Im Weltcup mit Olympia-Partner Colestus Cambridge war sie mit Platz 32 punktelos geblieben.

In Helsinki setzte Rhomberg im Weltcup-Springen über die maximale Höhe von 1,60 Meter auf Cuma und belegte mit einem Abwurf nach der ersten Runde Rang 19 und verpasste damit knapp die Top-16 für die es Weltcuppunkte gibt.

Die gab es für Max Kühner, der mit EIC Cooley Jump the Q zwar ebenfalls einen Abwurf im Grundparcours hinnehmen musste, damit das Stechen der 13 fehlerfrei gebliebenen Paare verpasste, aber mit der schnellen Zeit von 67,09 Sekunden immerhin noch drei Punkte für Platz 14 mitnahm.

Nächste Chance auf Punkte folgt in am Wochenende in Lyon. Vor Weihnachten hat sich Max Kühner dann noch die Weltcup-Etappen Verona, Stuttgart, Riad, Madrid, La Coruna, Genf und London vorgenommen.

Weltcup in Helsinki Ergebnis im Detail HIER

Stand im Longines FE Jumping World Cup, Western European League HIER

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Pferdesportverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner