Köfler bester Österreicher im Weltranglistenspringen

Top-Platzierungen für Österreichs Pferdesportler in Wr. Neustadt: Dieter Köfler (K) bester Österreicher im Weltranglistenspringen
Am zweiten Tag bei der 31. Apropos Pferd (3. bis 6.10.) standen in Halle 1 in der Arena Nova 5 internationale Springprüfungen, 1 internationale Dressurprüfung sowie die Große Show auf dem Programm und Österreichs Pferdesportler konnten etliche Top-Platzierungen erreiten. Morgen (Samstag, 5.10.) stehen als Highlights die mit 15.000 Euro dotierte CDI4* Musikkür um den Preis des Österreichischen Pferdesportverbandes OEPS sowie die mit 28.200 Euro dotierte 3-Sterne Weltranglistenspringprüfung 145 cm um den Preis der Theresianischen Militärakademie.

Touloupis behält Nerven und gewinnt

Im 145 cm hohen Hauptspringen am Freitagabend ab 21 Uhr galt es auf dem Weg zum Sieg 12 Hindernisse bzw. 14 Sprünge zu überwinden. Mit einer Dotation von 28.200 Euro war der Preis von APOfit das erste von drei Weltranglistenspringen im Rahmen des CSI Arena Nova 2024. 44 Paare hatten sich in die Startliste eingetragen und es galt präzise und schnell zu reiten, um sich ein Stück vom großzügigen Preisgeldkuchen zu sichern. Am besten gelang dies einmal mehr dem in Oberösterreich lebenden Griechen Angelos Touloupis mit seinem Holsteiner Kannandillo, mit dem er gestern bereits im Hauptspringen siegreich war.

16 fehlerfreie Ritte hatte das Publikum zu später Stunde mitverfolgen dürfen. 61,83 Sekunden war die Siegerzeit von Angelos Touloupis, der Annabel Shields (GBR) und Creevagh Carisma sowie Barbara Schnieper (SUI) mit Canice auf die Plätze verwies und sich die rund 7000 Euro Preisgeld sicherte.

Bester Österreicher im starken, internationalen Starterfeld war einmal mehr Dieter Köfler (AUT/K), der gestern im Silber Tour Springen über 135 cm ebenfalls schon ganz oben auf dem Siegertreppchen gestanden war. Mit einem Sieg im Großen Preis vom Sportland NÖ am Sonntag würde der Kärntner Routinier mit Hugo Simon gleichziehen, der bisher als einziger Reiter drei Mal (2003, 2014, 2015) den Grand Prix in der Arena Nova gewonnen hatte.

Bianca Babanitz (AUT/B) auf Rang 8 und Markus Saurugg (AUT/ST) auf Platz 10 komplettierten die rot-weiß-rote Erfolgsbilanz.

Text- und Bildquelle: Österreichischer Pferdesportverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner