1974, vor 50 Jahren, wurde die Rhythmische Gymnastik offiziell in das Sportprogramm des Allgemeinen Sportverbandes Wiens aufgenommen. Aus diesem Anlass fand am 9. November 2024 im Studio Moliere eine sehr gelungene Jubiläums-Show mit RG von den Kleinkindern bis zum Nationalteam-Niveau und einem historischen Rückblick statt.
Die Entwicklung der ASVÖ-Wien-RG von ihren engagierten Anfängen bis zum Spitzensport auf Olympia-Niveau – Birgit Schielin nahm 1996 als Vertretrin des Turnverein Liesing an den Olympischen Spielen in Atlanta teil – wurde dem Publikum im ausverkauften Saal und den zahlreichen Ehrengästen eindrucksvoll präsentiert.
Die vom Turnverein Mariahilf kreierte Show zeichnete ein wunderbar buntes und kreativ gestaltetes Bild von den vielen Vorzügen der Rhythmischen Gymnastik. Die sportlichen Highlights lieferten die heurigen EM-Teilnehmerinnen Arina und Dina Mironskya oder auch Ex-WM-Teilnehmerin Anastasia Detkova, doch jede einzelne Nummer brillierte mit speziellem Charme.
Am Ende wurde die zentrale Persönlichkeit der Kontinuität der Entwicklung der letzten 50 Jahre auf die Bühne geholt und bejubelt: Heide Bruneder hatte seinerzeit die allererste ASVÖ-Wien-RG-Kursausschreibung veranlasst- und kletterte bekanntlich die RG-Funktionärinnen-Karriereleiter bis ganz nach oben: 16 Jahre lang war sie Europas TK-Präsidentin.
Text- und Bildquelle: Turnsport Austria | Daniel Palhegyi