Heiße Duelle an der B2L-Tabellenspitze: Rocks gegen Mustangs und Towers gegen Piraten

Ein Wochenende der Extraklasse erwartet Fans in der B2L. Im Osten muss Meister Mistelbach am Samstag zu den drittplatzierten Mattersburg Rocks. Im Westen heißt es am Sonntag dann überhaupt Platz eins gegen Platz zwei, wenn die Wörthersee Piraten auf die Pirlo Kufstein Towers treffen.

Ein einziges Mal musste Titelverteidiger Mistelbach in dieser Saison als Verlierer vom Feld – und zwar gegen die Mattersburg Rocks. Das soll sich am Samstag nicht wiederholen, wozu vor allem die Defense besser werden muss. Die Burgenländer legten damals 87 Punkte auf. Und sie geben sich erneut angriffslustig: „Wir wissen, dass wir sie schlagen können und müssen mit derselben Einstellung wie in Mistelbach auftreten, eine gute Leistung abliefern und das Tempo hochhalten“, glaubt Mattersburgs Corey Hallett die Erfolgsformel zu kennen.

Einen ganz anderen Ton schlägt Piraten-Coach Andreas Kuttnig vor dem Spitzenspiel gegen die Towers in Tirol an: „Gegen die talentierteste Mannschaft der Liga auswärts anzutreten, ist natürlich eine Riesenherausforderung für uns. Wir werden versuchen, der individuellen Klasse der Towers mit mannschaftlicher Geschlossenheit, hoher Intensität und maximalem Fokus sowie genauer Exekution in Verteidigung und Angriff entgegenzutreten. Vielleicht gelingt uns dann die Sensation“, streut er dem Gegner Rosen. Dieser ist zuletzt über die RAIDERS gestolpert und nun auf Wiedergutmachung aus – auch, weil der Anschluss zum Tabellenersten, dem Sonntagsgegner, nicht verloren gehen soll: „Nach dem letzten Wochenende müssen wir nach vorne schauen und 40 Minuten lang gegen die Piraten das abliefern, was wir eigentlich können und wieder Kufstein-Basketball spielen. Wir sind es den Fans schuldig und uns selbst“, lässt Kufstein-Spieler Patrick Fister vor dem Top-Duell aufhorchen.

Einen Überblick über die gesamte 17. Runde gibt es hier.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner