Großer Pferdesport geht in die nächste Runde

Die größte nationale Springreitserie, die seit ihrer Gründung im Jahr 1987 heimische Talente an den internationalen Spitzensport heranführt, heißt ab sofort AlpenSpan-Tour und besteht 2025 aus insgesamt fünf Cup-Wertungen auf fünf Etappen in vier verschiedenen Bundesländern, die spannenden Pferdesport versprechen. Für die Aktiven geht es bei der 38. Auflage der größten nationalen Springreitserie um insgesamt knapp EUR 100.000 Preisgeld, wertvolle Sachpreise inklusive. Neben dem AlpenSpan Grand Prix powered by Pabst Holz stehen für den Nachwuchs der Hausner & Hausner Generation Z Cup für Reiter:innen unter 25 Jahren, der Happy Horse Nachwuchs Cup (bis 18 Jahre) und der Stübben Jungpferde Cup für alle 5- und 6-jährigen Pferde auf dem Programm. Die beliebte Serie für alle Nicht-Profis ist der Fixkraft Amateur Springcup.

Der Effol Kids Cup und der FreeJump Pony Cup werden 2025 nicht mehr im Rahmen der AlpenSpan-Tour ausgetragen. Die beiden Bewerbe bekommen im umfangreichen Turnierkalender 2025 einen neuen Platz und werden zukünftig Bestandteil von C-Turnieren sein.

Die Eckpunkte der einzelnen Cups im Überblick:

Lukrativer AlpenSpan Grand Prix powered by Pabst Holz

Der Hauptbewerb der AlpenSpan-Tour ist 2025 mit insgesamt EUR 65.000 dotiert. Das heißt, dass pro Station EUR 13.000 ausgeschüttet werden, der Etappensieg bringt jeweils EUR 4.000. Darüber hinaus gibt es für den Gesamtsieg 500 x 20 kg AlpenSpan. Auf jeder Etappe treten die besten 39 Reiter:innen aus der Qualifikation (1,45 m) im Grand Prix (1,50 m) gegeneinander an. Auf der fünften und somit letzten Etappe wird die Punktewertung mit dem Faktor 1,5 multipliziert und die Reiter:innen starten in gestürzter Reihenfolge zum Gesamtpunktsystem.

„2025 ist für uns ein Jubiläumsjahr, das werden wir auf der AlpenSpan-Tour mit Österreichs besten Springreiter:innen gebührend feiern“, sagt Wolfgang Pirker, Vertriebsleiter bei der Pabst Holzindustrie GmbH. „Wir begehen 2025 das 85-Jahr-Jubiläum der Firma Pabst Holz und feiern gleichzeitig 35 Jahre AlpenSpan. Die Tradition unseres Hauses und die Tradition des einstigen Casino Grand Prix kommen da zusammen. Darauf freuen wir uns und darauf freut sich die gesamte heimische Reitsportszene!“

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Pferdesportverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner