Die heurigen nationalen Titelkämpfe im UTC La Ville in Wien-Liesing begeistern mit Quantität und Qualität.
Auch in diesem Jahr haben die Österreichischen Seniorenmeisterschaften beim UTC La Ville in Wien stattgefunden. Und auch dieses Mal waren die nationalen Titelkämpfe, die vom 27. Juli bis zum 2. August 2024 ausgetragen wurden, der erhoffte wie erfolgreiche Saisonhöhepunkt. Dafür verantwortlich zeichneten in erster Linie Veranstalter Raimund Stefanits und sein Team, Turnierleiter Peter Aschauer sowie Oberschiedsrichter Stefan Hirn verantwortlich, welche die Geschicke von Österreichs größtem und bedeutendstem Senior:innenturnier souverän führten und für mehr als würdige Wettkämpfe sorgten. Die Players Party am Mittwoch, 31. Juli, mit einem erstklassigen Buffet, Freibier für alle und Livemusik durch die Band „2 Voice“, stieß auch heuer auf großen Andrang. Dabei wurden im Beisein von ÖTV-Vizepräsident Georg Blumauer und ÖTV-Seniorenreferent Edi Glasner die ersten Sieger:innenehrungen durchgeführt.
Der Erfolg der Veranstaltung zeichnete sich indes bereits im Vorfeld bei den Nennzahlen ab. „Wir haben es natürlich heuer wieder geschafft, dass wir die Teilnehmer:innenzahlen nochmal erhöhen können“, freute sich ÖTV-Seniorenreferent Glasner. „Das ist großartig, welche Dichte wir haben. Wir haben ein erneutes Rekordteilnehmer:innenfeld. Wir haben die besten Spieler:innen, die wir in Österreich haben, fast ohne Ausnahme am Start. Das sagt ja schon alles“, stieß ÖTV-Vizepräsident Blumauer ins gleiche Horn. Mit insgesamt 233 Senior:innen im Einzel bewegte man sich auf dem schon sehr hohen Vorjahrsniveau (damals rund 240 Nennungen), parallel dazu konnten die Teilnehmer:innenzahlen bei den Doppelkonkurrenzen auf 57 Paare deutlich ausgebaut werden.
In sportlicher Sicht ragte der Coup von Peter Geppel bei den Herren 50+ ganz besonders hervor: Der Ex-Profi vermochte beim Finale der beiden Topgesetzten den erstgereihten, amtierenden Seniorenwelt- und Europameister Clemens Weinhandl mit 6:3, 4:6 und 10:8 im Match Tiebreak zu bezwingen. Am Schlusstag waren dann auch ÖTV-Präsident Martin Ohneberg sowie ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Schweda vor Ort und nahmen mit dem Veranstalterteam die letzten Sieger:innenehrungen vor.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Tennisverband