Davor Lamesic vor dem Playoff-Start: „Wels hat alle Meister-Eigenschaften“

Bevor die Raiffeisen Flyers Wels heute, Samstag, gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz in die Playoffs starten, hat Basketball Austria eine Welser Legende zum Interview gebeten: keinen Geringeren als BSL-Rekordspieler Davor Lamesic. Der vielseitige Forward hat unglaubliche 637 (!) Partien in Österreichs höchster Spielklasse absolviert und die Oberösterreicher 2009 zum Titel geführt. Zudem bestritt er 105 Länderspiele für das österreichische Nationalteam. Im Gespräch mit Basketball Austria teilt Lamesic seine Expertise, gibt eine Einschätzung zu den bevorstehenden Playoffs und erklärt, was es für einen Flyers-Titel braucht.

Basketball Austria: Davor, du bist unglaubliche 14 Jahre für Wels aufgelaufen und hast zahlreiche Playoff-Schlachten geschlagen, die den Fans noch lange in Erinnerung bleiben werden. Was ist deine schönste Playoff-Erinnerung im Welser Dress?
Davor Lamesic: Meine schönste Erinnerung ist natürlich der Meistertitel 2009 mit dem WBC. Dieser Erfolg ist allerdings fast gleichzusetzen mit den 14 wunderbaren Jahren, die ich in dieser großartigen Stadt verbringen durfte.

Worauf wird es für die Flyers in der ersten Runde gegen die Dragonz ankommen?
Die Welser müssen konzentriert in die Serie gehen und ihre Hausaufgaben machen. Die Dragonz haben heuer eine starke Saison gespielt – das wird auf keinen Fall ein Spaziergang. Wichtig wird sein, dass Wels weiterhin seine aggressive Defense spielt. Und offensiv haben sie mit Damion Rosser, Radii Caisin und auch Marcus Azor mehr als genug Optionen. Es wäre sicher auch ein Vorteil, wenn Renato Poljak wieder ins Spielgeschehen eingreifen kann (fiel zuletzt verletzungsbedingt aus, Anm.).

Wels spielt extrem schnell mit aggressiver Full-Court-Defense. Gegen die Eisenstädter sind in der Regular Season zudem die Dreier recht gut gefallen (34 Prozent). Kann man mit „Run & Gun“ in den Playoffs, wo alles etwas langsamer wird, erfolgreich sein?
Das wird stark von der Rotation der Welser abhängen. Das hohe Spieltempo und die Intensität können nur dann zum Erfolg führen, wenn auf mehr Spieler zurückgegriffen werden kann. Deshalb wäre auch der Einsatz von Renato Poljak für die Playoffs besonders wichtig.

Welche Eigenschaften zeichnen deiner Meinung nach eine Meistermannschaft aus?Vor allem eine gute Teamchemie sowie eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Talent und Hunger. All diese Eigenschaften sehe ich bei den Flyers definitiv gegeben.

Nach dem Cup-Titel im Vorjahr und der starken Regular Season heuer wäre der Meistertitel der nächste Schritt. Wie groß ist der Druck in Wels? Die Flyers hätten sich den Titel nach diesem wirklich starken Grunddurchgang verdient. Und ehrlich gesagt waren sie auch beim heurigen Cup nicht weit von einem weiteren Titel entfernt. Wenn sie verletzungsfrei durch die Playoffs kommen, haben sie sehr gute Chancen auf die Meisterschaft.

Erster möglicher Schritt Richtung Titel
Den ersten Schritt in Richtung des von Lamesic in Aussicht gestellten Meistertitels können die Flyers am heutigen Samstag um 17.30 Uhr in eigener Halle gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz machen. Einen Überblick über das gesamte Playoff-Auftaktwochenende in der win2day Basketball Superliga gibt es hier:

win2day Basketball Superliga Playoffs | QF 1

UNGER STEEL Gunners Oberwart (1) vs. BOSCO Bulls (8)
Samstag, 12. April 2025 | 19.00 Uhr

Raiffeisen Flyers Wels (2) vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz (7)
Samstag, 12. April 2025 | 17.30 Uhr

Raiffeisen Swans Gmunden (3) vs. UBSC Raiffeisen Graz (6)
Sonntag, 13. April 2025 | 17.30 Uhr (Kommentar von Horst Leitner auf basketballaustria.tv)

BK IMMOunited Dukes (4) – Arkadia Traiskirchen Lions (5)
Samstag, 12. April 2025 | 20.15 Uhr (live auf LAOLA1)

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner