Direkt am Spielfeldrand sitzen, die Dynamik des Spiels hautnah erleben – und zugleich in exklusivem Ambiente networken: Mit seinem neuen VIP-Konzept macht der Österreichische Basketballverband das Courtside-Erlebnis bei Länderspielen zu einem Premium-Event für Wirtschaft, Politik und Sport.
Seit 2024 bietet Basketball Austria ein innovatives Hospitality-Konzept: Exklusive Courtside Seats direkt am Spielfeldrand kombiniert mit hochwertigem Catering in stilvollen VIP-Räumlichkeiten – und einem viertelstündigen Pre-Game-Talk mit Head Coach Chris O‘Shea. Dieses Setup etabliert sich zunehmend als Premium-Standard und macht die Spiele auch zum attraktiven Business-Event.
Treffpunkt für Stakeholder*innen
Immer mehr Stakeholder*innen aus Politik, Wirtschaft und Sport nutzen die ÖBV-Heimspiele, um neue Kontakte zu knüpfen und ihre Netzwerke zu pflegen. Unter den Gästen der vergangenen Partien waren u. a. Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt, Managing Director win2day Georg Wawer, Olympia-Medaillengewinnerin Mirna Jukic-Berger oder ÖOC-Generalsekretär Florian Gosch.
Rekordnachfrage an VIP-Tickets
Die beiden letzten Heimspiele des österreichischen Herren-Nationalteams waren restlos ausverkauft. 3000 Zuschauer*innen trugen die rot-weiß-rote Auswahl zu klaren Heimsiegen über Bulgarien und die Niederlande. Die Nachfrage nach dem exklusiven Courtside-Erlebnis übertraf ebenfalls alle Erwartungen: nie zuvor wurden so viele VIP-Tickets abgesetzt wie diesen Sommer.
„Das neue Courtside-VIP-Erlebnis ist für uns ein voller Erfolg. Noch nie zuvor konnten wir so viele Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Sport bei unseren Heimspielen begrüßen. Die Kombination aus der einzigartigen Nähe zum Spielgeschehen und einem exklusiven Hospitality-Angebot hat sich als attraktives Format etabliert – und bestätigt, dass Basketball-Länderspiele weit mehr sind als nur Sport: Sie sind ein Treffpunkt für Netzwerken und Business auf höchstem Niveau“, unterstreicht Aldin Saracevic, Generalsekretär vom Österreichischen Basketballverband.
Next Level: Erweiterter Hospitality-Fläche und Business Events ab Herbst
Ab den kommenden Heimspielen setzt der ÖBV noch einen drauf: Erstmals werden die Länderspiele von Damen und Herren dann wohl in der neuen Sport Arena Wien ausgetragen, die am 6. September eröffnet wird. Die topmoderne Halle bietet ideale Voraussetzungen, um das VIP-Erlebnis, dank größerer Hospitality-Flache, noch exklusiver zu gestalten – und Basketball in Österreich in einer neuen Dimension erlebbar zu machen.
Dreimal werden Österreichs größten Töchter und Söhne heuer voraussichtlich noch in der neuen Sport Arena Wien auflaufen: Die Damen bestreiten zwei EM-Qualifikationsspiele am 12. November (vs. Norwegen) und 15. November (vs. Großbritannien) und die Herren erwarten am 1. Dezember zum WM-Qualifikationsspiel Lettland.
Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband