Rhythmische Gymnastinnen aus 19 Ländern beteiligten sich an der 37. Auflage des traditionsreichen „MTM Narodni Dom“-Turniers“ in Ljubjana, Das wertvollste Ergebnis einer Österreicherin schaffte Juniorin Amanda Jantsky (NÖ, Foto) mit der Bronze-Medaille im Band-Finale.
Das MTM-Turnier führt sowohl FIG-lizenzierte Bewerbe (um in diesen antreten zu können, benötigt man neben entsprechend hohem sportlichen Niveau eine FIG-Sportler*innen-Lizenz – und damit die Staatsbürgerschaft des Landes, in dem man lebt bzw. für das man antritt) als auch nicht-FIG-lizenzierte.
Im 35-köpfigen FIG-lizenzierten Elite-Mehrkampf kamen die beiden kürzlichen österreichischen Weltcup-Starterinnen Julia Neumann und Maya Nickonchuk direkt hintereinander auf die Plätze 17 und 18.
Im 38-köpfigen FIG-Juniorinnen-Feld turnte sich Amanda Jantsky auf den starken 13. Mehrkampf-Rang, qualifizierte sich für das Band-Finale und nützte dort ihre Chance (s.o.). Ebenfalls bei den FIG-Juniorinnen gab Elina Loacker (V) auf Platz 23 gegen die großteils ältere Konkurrenz eine Talentprobe ab.
Im „Non-FIG“-Elite-Mehrkampf setzte sich Österreichs noch amtierende Staatsmeisterin Serafyma Sytnikova (NÖ, sie kann nach einer Reeländerung ihren Titel heuer höchstwahrscheinlich nicht mehr verteidigen, da noch keine Staatsbürgerin) mit hohen Wertungen durch. Sytnikova gewann im 20-köpfigen Feld (mit dem Länderkürzel AUT in der Ergebnisliste) vor einer ukrainischen Landsfrau und einer Polin.
Text- und Bildquelle: Turnsport Austria