B2L: Valentin Pils startet mit Ballers stark in die Saison

Valentin Pils hat bislang geliefert, hält bei 20 Punkten pro Spiel. Auch wenn es zwei Niederlagen waren, mit dem Guard und den Upper Austrian Ballers ist in der neuen Saison zu rechnen.

Pils absolviert heuer seine dritte Saison bei den Ballers aus Oberösterreich. Doch seine Rolle hat sich geändert, er ist jetzt einer der „Go-to-Guys“ bei den jungen Spielern des gemeinsamen Farmteams der win2day BSL-Teams Raiffeisen Flyers Wels, Raiffeisen Swans Gmunden und des FCN Basket Wels. „Valentin ist heuer einer der Co-Kapitäne in unserem Captains-Team. Diese Rolle erfüllt er bisher auf und neben dem Feld sehr verlässlich“, so Ballers-Coach Paul Filzmoser.

„Ich bin den Flyers, dem FCN und den Swans sehr dankbar für die Möglichkeit, in diesem Projekt eine unglaublich wertvolle Spielpraxis und Erfahrung im Erwachsenen-Profisport zu sammeln. Der Sprung von der Jugend in die erste Liga ist riesig und dieser Zwischenschritt eine große Unterstützung für das letztendliche Ziel, Basketballprofi zu sein“, so der oberösterreichische Guard.

Waren es in seiner ersten Saison 2022/23 nur durchschnittlich knapp über zehn Spielminuten pro Partie (20 Spiele, 4.35 Punkte), stand Pils in der letzten Saison 2023/24 bereits etwas mehr als 23 Minuten pro Begegnungm Parkett (17 Spiele, 11.24 Punkte). Der Aufbauspieler fasst seine Anfangsschritte folgendermaßen zusammen: „Im ersten Jahr bei den Ballers hatte ich wenig Spielzeit. Im zweiten Jahr konnte ich die Mannschaft schon mit deutlich mehr Minuten unterstützen. Diese Saison bin ich Leistungsträger, habe Verantwortung – auf uns abseits des Courts.“ In den bisherigen zwei Spielen der Saison 2024/25 bekam Pils knapp unter 30 Einsatzminuten und kommt auf exakt 20 Punkte pro Spiel. „In unseren beiden Partien diese Saison zeigte er, dass er sich nicht davor scheut auf dem Feld voranzugehen. Dies spiegelte sich vorerst im Scoring wider. Allgemein müssen wir bei den UAB noch am Teamplay arbeiten, was für Valentin bedeutet, neben dem Scoring auch seine Mitspieler noch besser in Szene zu setzen. Schafft er hier den nächsten Schritt, wird er eine tolle Saison absolvieren“, findet Filzmoser nur lobende Worte für seinen Aufbauspieler.

Das gibt auch Pils an seinen Coaching Staff zurück: „Ich fühle mich von meinen Coaches Paul Filzmoser bei den Ballers und Sebastian Waser bei den Flyers optimal unterstützt und spüre das Vertrauen in mich und meine Leistung. Wenn ich auf meine bisherige Zeit bei den Ballers blicke, sehe ich, dass sich das harte Training wirklich auszahlt. Ich habe jedes Jahr einen Schritt nach vorne gemacht und vor allem auch an meinen Schwächen intensiv gearbeitet. Von meinen Coaches bekomme ich konkrete Rückmeldung, woran ich arbeiten muss, um den nächsten Schritt zu machen. Das hilft mir sehr und ich werde diesen Weg konsequent weitergehen.“

Schon die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Ballers mit fortlaufender Saisondauer stetig besser werden und nicht selten auch Meisterschaftsanwärter bis zur letzten Sekunde fordern können. Spätestens heuer wird die junge Truppe aus Oberösterreich also keiner mehr unterschätzen, das nächste Spiel steht bereits am kommenden Sonntag (13.10.) um 14.30 Uhr im Raiffeisen Sportpark Gmunden an. Gegner sind die Pirlo Kufstein Towers, es gibt wie immer eine Streammöglichkeit auf basketballaustria.tv.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner