10 Tage bis zum olympischen Herrenbewerb

Am 30. Juli 2024 steigt um 08:00 Uhr morgens der olympische Herrenbewerb bei den Spielen der 33. Olympiade in Paris. Die französische Hauptstadt ist nach 1900 und 1924 zum bereits dritten Mal Zentrum des Sommersports. Im Triathlonbewerb der Herren kämpfen 55 Athleten aus 31 Nationen um Gold, Silber und Bronze im Herzen der Stadt. Mit den Tirolern Luis Knabl und Tjebbe Kaindl konnten sich zwei Österreicher dafür qualifizieren.

Im zweijährigen Qualifikationsprozess, einem der längsten unter den Sportarten überhaupt, zählten die insgesamt besten zwölf Ergebnisse (max. 6 des 1. Jahres bzw. max. 8 des 2. Jahres) zur Qualifikation. Neben Luis Knabl (Raika Tri Telfs, T), der sich nach dem Zusammenstoß am Rad bei den Olympischen Spielen in Tokio (JPN) vor drei Jahren zum zweiten Mal qualifizieren konnte, wird der 25-jährige Tjebbe Kaindl (TRI TEAM TS Wörgl, T) erstmals seinen Traum erfüllen. Seit der ersten Austragung des Triathlons unter den fünf Ringen im Jahr 2000 in Sydney (AUS), konnte Österreich immer mit Athleten am Start sein (Link zu Ergebnissen und rot-weiß-roten Starter:innen bei Olympischen Spielen)

Portrait auf olympia.at von Luis Knabl
Portrait auf olympia.at von Tjebbe Kaindl

Zur Strecke

Zu absolvieren gilt es eine Olympische Distanz mit 1500m Schwimmen in der Seine, 40km Radfahren und 10km Laufen. Probleme mit der Wasserqualität konnten rechtzeitig vor den ersten Bewerben seitens der Stadt Paris mit großen Investitionen behoben werden. Das Kriterium in der Seine wird vor allem die Strömung und die tiefstehende Morgensonne sein. Die Radstrecke führt von der Wechselzone auf der Pont Alexandre III Brücke vorbei am Grand und Petit Palais und teilweise entlang der berühmten Prachtstraße Champs-Élysées mit Kopfsteinplasterpassagen bevor es zum abschließenden Lauf kommt.

Der Startschuss erfolgt um 08:00 Uhr. Der ORF wird den Bewerb ab 07:55 Uhr übertragen.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Triathlonverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner