BD2L: Enns weiterhin mit weißer Weste

Mit einem ungefährdeten 57:45-Sieg gegen BBU Salzburg Damen stehen die UBBC Lions Enns Ladies weiterhin ohne Niederlage in der Basketball Damen Zweite Liga da. Wesentlich enger geht es im Burgenland zu, da gewinnen die Eisenstadt Dragonz Ladyz gegen UBI Graz/2 mit 48:46. TI Innsbruck hatte am Wochenende sogar zwei Spiele. Während sie gegen KOS Celovec mit 85:37 gewannen, mussten sie sich einen Tag später gegen die Flamesbabes mit 59:66 geschlagen geben.

TI Eagles vs. KOS Celovec 85:37 (23:6; 36:22; 65:29)

Andreas Scheicher (Coach TI Eagles):
„Wir haben gleich ins Spiel gefunden und schnell gespielt. Dadurch gingen wir schon im ersten Viertel recht klar in Führung. Dann hat KOS im zweiten Viertel auf Zone umgestellt und wir haben es uns komplizierter als nötig gemacht. Im dritten Viertel konnten wir die Intensität aber nochmal steigern, das Spiel entscheiden und allen Spielerinnen ausgeglichen Spielzeit geben. Für uns war das ein guter Start für die nächsten vier Wochen, in denen noch 10 weitere Spiele auf uns zukommen!“

Tcherkacheva N. (Coach KOS):
„Heute hatten wir gegen Innsbruck keine Meter. Es hat an allen Ecken und Kanten gefehlt. Bis zum ersten Heimspiel gegen Enns müssen wir hart arbeiten, um unsere Leistungen im Spiel aufzeigen zu können!“

TI Eagles vs. Flamesbabes 59:66 (12:21; 34:40; 52:46)

Andreas Scheicher (Coach TI Eagles):
„Wie schon in den vergangenen Jahren war es auch heute wieder ein sehr intensives und gutes Spiel gegen die Flames. Sie sind am Anfang wesentlich besser gestartet, wir konnten aber zurückkommen und gerade im dritten Viertel durch einige Steals und Layups sogar in Einführung gehen. Kurz vor Schluss war es ausgeglichen, zwei schlechte Entscheidungen auf unserer Seite und zwei gute Abschlüsse bei den Gegnerinnen entschieden das Spiel im Endeeffekt für die Flames.“

Khaled Hakami (Coach Flames):
„Da Innsbruck eines der besten Teams in der BD2L ist und wir zudem ersatzgeschwächt anreisen mussten, war uns klar, dass es ein sehr hartes Match für uns werden wird. Wir sind dann sehr gut ins erste Viertel gestartet und konnten nach einem relativ ausgeglichenem zweiten Viertel einen knappen Vorsprung bis zur Halbzeit halten. Mit einem starken Comeback der Innsbruckerinnen muss man aber immer rechnen und das dritte Viertel ging dann auch klar an unsere Gegnerinnen. Sie machten uns in dieser Phase enorm Druck, was bei uns zu vielen unnötigen Ballverlusten führte – nun mussten wir plötzlich einem Rückstand hinterherlaufen. Allerdings konnten wir das letzte Viertel durch starke Offensivaktionen klar für uns entscheiden und das Spiel schließlich noch zu unseren Gunsten drehen. Gratulation an mein Team für einen hart erkämpften Sieg!“

Eisenstadt Dragonz Ladyz – UBI Graz/2 48:46 (14:14; 28:28; 42:37)

Scorers Dragonz: Horvath I. 1, Staudinger 4, Horvath H. 12, Simon 12, Plangar 10, Varga 7, Egresits 2.

Scorers Graz: Franz 6, Falkenberg 3, Maresch 11, Reiner 3, Holzer 15, Witteck 3, Dente 5.

Statement Dragonz (Fazekas-Varga K.)
“First of all, I’d like to congratulate the Graz team – they fought hard and never gave up! We started the game well, played with good intensity and strong defense. During the game we had some ups and downs, and Graz took advantage of those moments. I’m proud of my team, because we managed to get out of that difficult phase towards the end and secured the win.”

Statements Graz (Alberola T.)
“Congrats for Dragonz, they played a very good match with energy and with intensity. They deserved to win, we tried to fight till the end, but we have not the best week in our trainings and then we need to score more free throw and is clear if we don’t have practice is complicate for us to score but congrats to Dragonz. It’s a very good win for, and it’s appreciate to play here.”

UBBC Lions Enns Ladies – BBU Salzburg Damen 57:45 

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Basketballverband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner