Zwei Top-10-Plätze beim Silver-Level-Halbmarathon-Gehen in Zittau

Umgerechnet auf die bisherige 20-km-Distanz wären das eine Zeit von zirka 1:39 Std. und somit fast sieben Minuten schneller als der bisher von Kathrin Schulze gehaltene österreichische Rekord. Trotz nicht optimaler Rahmenbedingungen (im Unterschied zu anderen Top-Athletinnen traf Mohr erst eine Stunde vor Rennbeginn in Zittau ein, weil sie am Vortag bis 18:00 Uhr arbeiten musste) war das ein sehr guter Start in die neue Distanz und lässt auf weitere Steigerungen hoffen, wenn beim nächsten Mal hoffentlich mehr Zeit für An- und Abreise vorhanden ist.

Auch Kathrin Schulze (IAC), die zweite ÖLV-Starterin im Halbmarathon, zeigte mit einer sehr guten Zeit von 2:04:56 Std. (Tiroler HM-Rekord) und Platz 16, dass die neue Langdistanz Lust auf mehr macht. Der Sieg im Halbmarathon-Bewerb der Damen ging an die Italienerin Giulia Gabriele (1:38:16 Std.) vor der Serbin Mina Stankovic (1:39:10 Std.) und der Griechin Christina Papadopoulou (1:39:57 Std.).

Die dritte ÖLV-Athletin Marlen Staudacher, österreichische Nachwuchsmeisterin vom LAC Klagenfurt, hat sich innerhalb weniger Monate stark gesteigert und wurde mit einer Zeit von 54:36 min sensationell Fünfte in der U20-Klasse über die 10 km. Damit hat sie ihre  persönliche Bestzeit von 58:14 min von den österreichischen U20-Meisterschaften Ende August 2025 um fast vier Minuten verbessert. Die schnellste U20-Geherin in Zittau war Mia Bandoly vom SSC Berlin mit 50:27 min.

Gehsport-Lehrgang kommendes Wochenende in Salzburg

Sowohl Marlen Staudacher als auch Claudia Lüthi (Trainerin von Theresia Mohr) werden vom 31.10.-2.11.2025 beim GEHSPORT-LEHRGANG in Salzburg von Coach Alex Maier dabei sein. Für Kurzentschlossene sind noch Restplätze vorhanden: INFOS & ANMELDUNG bei Alex Maier alexander.maier1@chello.at /+43 699 17164165.

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Leichtathletik-Verband | Gabi Schwarz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner