Endiorass Kingley auf Platz 6 im Diamond League Finale

Der 23-jährige Linzer kam ganz kurzfristig in das Feld des Diamond League Finale 2025. Gleich fünf seiner Versuche gingen bei fast Windstille auf Weiten zwischen 16,26m und 16,36m, eine sehr konstante Serie also. Der Sieg ging mit 17,56m (-0,3) an Andy Diaz Hernandez (ITA). Das Ergebnis brachte Kingley auch 1216 Punkte fürs World Ranking, sein zweitbester Wert nach der Diamond League in Monaco. Damit steigert er seine Chancen auf eine mögliche Hallen-WM 2026 in Torun (POL), dort sind die Top-16 im Ranking dann startberechtigt.

Sein Trainer Roland Werthner zum Wettkampf: „Die Trainingsperiodisierung war zuletzt ganz auf die Weltmeisterschaften ausgerichtet. Den Startplatz haben wir 4 Tage vor dem Wettkampf erhalten und haben ihn dankend angenommen. Trotz der Vorbelastung aus einem Trainingslager ist Endi heute sehr stabil und konstant gesprungen. Einer der Sprünge war auf 16,34 m ohne dass er auf den Absprungbalken kam. Mit diesem Niveau bin ich sehr zufrieden.“Das komplette Ergebnis:
1. Andy Hernandez Diaz (ITA) 17,56 m (-0.3)
2. Pedro Pichardo (POR) 17,47 (+0.4)
3. Yasser Mohammed Triki (ALG) 17,42 (-0.3)
4. Jordan Scott (JAM) 17,16 (+0.6)
5. Almir dos Santos (BRA) 16,50 (+0.5)
6. Endiorass Kingley (AUT) 16,36 (-0.1)

 

Text- und Bildquelle: Österreichischer Leichtathletik-Verband

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner